Angewandte Kunststofftechnik

Verantwortlich: 
Prof. Dr.-Ing. Thomas Müller-Lenhardt
Art des Abschlusses: 
Bachelor
Dauer: 
11 Semester (Anrechnung durch berufliche Praxis möglich!)
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
Deutsch
Studienangebot: 
Bachelorstudium
Kosten: 
Die Kosten pro Semester betragen 2.400 € Studiengebühren zzgl. 67 € Studierendenwerksbeitrag.
Beginn: 
Wintersemester
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Berufspraxis
Studienort: 
Weißenburg
Akkreditierung: 
ACQUIN
ECTS-Punkte: 
210
Fächergruppe: 
Ingenieurwissenschaften
Inhalt: 

Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Angewandte Kunststofftechnik ist ein breit aufgestellter und praxisorientierter Studiengang, der auf einen vielfältigen Einsatz in der Kunststoffindustrie vorbereitet. Ingenieurwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen werden ergänzt mit Modulen zur Persönlichkeitsentwicklung und Profilmodulen, die Spezialkenntnisse aus dem Kunststoffbereich beinhalten. Das Wissen wird mit starkem Anwendungsbezug vermittelt und mit Projekt- und Praxisarbeiten vertieft. Mit diesen besonderen Kenntnissen werden die Absolventen in die Lage versetzt, innovativ tätig zu sein und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Kunststoffindustrie zu stärken.

mehr:
www.hs-ansbach.de/akt

Bezeichnung des Abschlusses: 
Bachelor of Engineering (B.Eng.)