Arbeitsrecht

Verantwortlich: 
Prof. Dr. Ralf Krämer
Art des Abschlusses: 
Zertifikat
Dauer: 
01.10.2023-15.02.2024
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Studienangebot: 
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten: 
660,- €uro
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Keine Zugangsvoraussetzungen
Studienort: 
OTH Amberg-Weiden, Standort Weiden, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden
Lehrkraft: 
Prof. Dr. Ralf Krämer
ECTS-Punkte: 
5

Vermittlung der für einen Betriebswirt bedeutsamen Kenntnisse des Individualarbeitsrechts unter Berücksichtigung der Bezüge zum Sozialversicherungsrecht. Überblick über das kollektive Arbeitsrecht.

Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden einfachere juristische Probleme in diesem Bereich zu erkennen und selbständig lösen zu können.

Fachkompetenz: Kenntnisse der aktuellen arbeitsrechtlichen Vorschriften

Methodenkompetenz: Anwendung der erworbenen Kenntnisse auf unterschiedliche Fallbeispiele und Studien; Fähigkeit die strukturellen Besonderheiten des Arbeitsrechts zu erkennen und Problemfälle auch unter veränderten rechtlichen Bedingungen lösen zu können

Sozialkompetenz: Förderung von Teamverhalten und Selbstorganisation

Fächergruppe: 
Wirtschaftswissenschaften
Inhalt: 
  • Grundzüge des Individualarbeitsrechts, insbesondere Abschluss des Arbeitsvertrages, Rechte und Pflichten von Arbeitnehmer und Arbeitgeber
  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses und Kündigungsschutz
  • Wesentliche Grundzüge des kollektiven Arbeitsrechts, insbesondere des Betriebsverfassungs- und Tarifvertragsrechts
  • Urlaubsrecht
  • Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
  • Befristetes Arbeitsverhältnis
  • Haftung und Schadensersatz im Arbeitsrecht
  • Rechte von Betriebsrat und Gewerkschaften
  • Arbeitsgerichtsbarkeit
  • Arbeitsschutz
Besondere Zugangsvoraussetzungen: 
keine