Bachelor Technologiemanagement

Verantwortlich: 
Corina Brunner
Art des Abschlusses: 
Bachelor
Dauer: 
11 Semester (verkürzbar auf 7 bzw. 8 Semester)
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
deutsch
Studienangebot: 
Bachelorstudium
Kosten: 
2000 € pro Semester + 62 € Gebühren
Beginn: 
zum Wintersemester
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Hochschulzugangsberechtigung
Berufspraxis
Studienort: 
Deggendorf
ECTS-Punkte: 
210
Gruppengröße: 
ca. 20

Der Bachelorstudiengang Technologiemanagement ist für alle Interessenten geeignet, die ein technisches Studium suchen, das neben dem Beruf absolviert werden kann.

Der Studiengang Bachelor Technologiemanagement ist für alle Interessenten geeignet, die ein technisches Studium suchen, welches berufsbegleitend absolviert werden kann. Besonders interessant ist der Studiengang für:

  • Techniker:
    „hier ist deine Anrechnung von bis zu 4 Semestern möglich (Prüfung auf Nachfrage)
  • Meister und Fachwirte:
    hier ist eine Anrechnung von bis zu 3 Semestern plus einzelner Fächer möglich (Prüfung auf Nachfrage)
  • Studieren ohne Abitur:
    Beruflich Qualifizierte (d.h. 2 Jahre Ausbildung + 3 Jahre Berufspraxis)

Studierende wählen ja nach Interesse und Vorbildung aus einem der folgenden Schwerpunkte:

  • Elektromobilität
  • Industrial Engineering

Das Studium ist durch seine berufsbegleitende Konzeption auch für Berufstätige ohne Abitur aus allen technischen und informationstechnischen Ausbildungsrichtungen geeignet.

 

Fächergruppe: 
Informatik
Ingenieurwissenschaften
Naturwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Sonstiges
Bezeichnung des Abschlusses: 
Bachelor of Engineering
Zu erbringende Leistungen: 
210 ECTS inkl. Bachelorarbeit
Besondere Zugangsvoraussetzungen: 
keine