Basic Business English

Verantwortlich: 
Akad. Oberrätin Susanne Haas
Art des Abschlusses: 
Zertifikat
Dauer: 
01.10.2023-15.02.2024
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
Englisch
Studienangebot: 
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten: 
660,00 €
Beginn: 
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Keine Zugangsvoraussetzungen
Studienort: 
OTH Amberg-Weiden, Standort Weiden
Lehrkraft: 
Akad. Oberrätin Susanne Haas
Akkreditierung: 
ja
ECTS-Punkte: 
5
Gruppengröße: 
10 - 20

Sie erhalten eine Einführung ins Wirtschaftsenglisch.
Anhand von Texten, Videoclips, Hörtexten und Übungen werden kurze Einblicke in verschiedene Abteilungen eines Unternehmens wie z.B. Personal, Produktion, Marketing oder Buchhaltung geworfen und im Kontext wird das spezifische Fachvokabular vermittelt. Weitere Themen sind Unternehmensformen, Bankwesen und internationaler Handel, wobei punktuell und kontextgebunden auch auf typische Grammatikprobleme eingegangen wird. Ein anderer Schwerpunkt sind praxisbezogene „office skills“ (telephoning, fax, email…) sowie Grundlagen der Handelskorrespondenz (business letters), einschließlich Zahlungs- und Lieferbedingungen. Schließlich steht auch das Zusammenstellen von Bewerbungsmaterialien wie cover letter, CV auf dem Programm. Eine Mischung aus seminaristischem Unterricht sowie Arbeit in Kleingruppen und Rollenspiele fördern interaktive Kompetenz und Sprechfertigkeit in der Fremdsprache.

Lernziele

Fachkompetenz: Grundlagen des Wirtschaftsenglisch im Hörverstehen, Sprechen, Leseverstehen und Schreiben.

Sozialkompetenz: Förderung von Teamfähigkeit, Interaktion in der Fremdsprache.

Lerninhalte

  • Human Resources, Unternehmensorganisation, Arbeitgeber- Arbeitnehmer-Beziehungen
  • Ursprung und Organisation der Wirtschaft, Vergleich von Wirtschaftssystemen
  • Produktion
  • Advertising
  • Bankwesen
  • Internationaler Handel; Liefer- und Zahlungsbedingungen
  • Handelskorrespondenz
  • Cultural Awareness und Business Ethics

 

Lehrmaterial

Skript, Blackboard Lernplattform, Buch: Fundamentals of Business English 001©

 

Veranstaltungstyp / Lehrmethoden

Mischung aus seminaristischem Unterricht, Kleingruppenarbeit, Übungen und Arbeit in Blackboard.

 

Unterrichtssprache

Englisch

 

Besonderheiten

Grundlage für Advanced Business English.

 

Zuordnung der erworbenen Sprachkompetenz

Nach erfolgreicher Teilnahme: etwa Stufe B2 (laut GeR) bzw. UNIcert ® Stufe I

Fächergruppe: 
Sprachen
Wirtschaftswissenschaften
Benötigte Vorkenntnisse: 

Sprachliches Eingangsniveau: B2 (nach GeR)

Zu erbringende Leistungen: 
Sonstige
Details der Zugangsvoraussetzung: 

Sprachliches Eingangsniveau: B2 (nach GeR)

Besondere Zugangsvoraussetzungen: 
keine