Verantwortlich:
Andrea Schiberna
Art des Abschlusses:
Bachelor
Dauer:
7 Semester (bei typischer Anrechnung)
Studienformat:
berufsbegleitendes Studium
Sprache:
Deutsch
Studienangebot:
Bachelorstudium
Kosten:
Pro Semester 2.800 € + 67 € Studentenwerksbeitrag
Beginn:
Wintersemester
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Hochschulzugangsberechtigung
Berufspraxis
Link zum Veranstalter:
Studienort:
THI
Lehrkraft:
Prof. Dr.-Ing. Roland Meyer
ECTS-Punkte:
210
Fächergruppe:
Ingenieurwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Zielgruppe:
Der Studiengang richtet sich an
- Interessierte mit Techniker-/Meisterqualifikation
- Fachmitarbeiterinnen und Facharbeiter, technisches Personal
- Ingenieurinnen und Ingenieure
mit betrieblicher Berufserfahrung im Automotive Produktionsumfeld und anderen Produktionsunternehmen, die sich für ein Studium interessieren, das Ihnen betriebsnahe und auf die Nachhaltigkeit orientierte Methoden und Kenntnisse vermittelt, die sie in ihren Fachabteilungen in die Breite tragen.
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit neuen Produkten (Elektroantriebe, Batteriespeicher, etc.), Fertigungsprozessen und Anforderungen in der Planung und im Umweltmanagement umgehen müssen, um das Unternehmen zukunftsfähig zu machen.
- Interessenten, die die Herausforderung für Produktionsunternehmen sehen, technische und organisatorische Prozesse mit Blick auf Energieeffizienz und den CO2-Ausstoß zu transformieren und dazu IT-basierte digitale Methoden zur Datengewinnung und -auswertung einsetzen.
Bezeichnung des Abschlusses:
Bachelor of Engineering
Details der Zugangsvoraussetzung:
- Hochschulzugangsberechtigung ODER
- Meister oder Techniker oder Fachwirt + Beratungsgespräch ODER
- Berufsausbildung + 3-jährige Berufspraxis + Beratungsgespräch + Probestudium (2 Semester)
Besondere Zugangsvoraussetzungen:
keine