Ziel der Veranstaltung ist es, dem Teilnehmer Einblick in Beratungsprozesse in der Finanzdienstleistung zu geben. Dazu dienen die Finanzmärkte und die private Finanz- und Vermögensplanung als praktische Anwendung. Konkret wird der Beratungsansatz im Bereich der Altersvorsorgeplanung im Rahmen des Financial Planning aufgezeigt, sodass der Teilnehmer die Fähigkeit erwirbt, eine detaillierte Altersvorsorgeplanung zu erstellen.
Die Finanzmärkte werden insbesondere am Beispiel des Geld- und Wertpapiermarktes vertieft behandelt, sodass die jeweiligen Eigenschaften und Finanzkennzahlen von den betrachteten Finanzmärkten (insbesondere Geld-, Renten- und Aktienmarkt) beherrscht werden.
Neben der Fachkompetenz werden Methodenkompetenz (moderne empirische und theoretische Methoden auf den Finanzmärkten) und Sozialkompetenz (Teamverhalten, fachliche Diskussion und Analysefähigkeiten) vermittelt.
Beratungsprozesse und Beratungsinhalte am Beispiel der Finanzdienstleistungsbranche
Financial Planning
Verantwortlich:
Prof. Michael Hauer
Art des Abschlusses:
Zertifikat
Dauer:
15.03.2024-31.07.2024
Studienformat:
berufsbegleitendes Studium
Studienangebot:
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten:
660,- €uro
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Keine Zugangsvoraussetzungen
Link zum Veranstalter:
Studienort:
OTH Amberg-Weiden, Standort Weiden, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden
Lehrkraft:
Prof. Michael Hauer
ECTS-Punkte:
5
Fächergruppe:
Wirtschaftswissenschaften
Inhalt:
Zu erbringende Leistungen:
keine
Besondere Zugangsvoraussetzungen:
keine