Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (BBB)

Betriebswirtschaftsstudium in Abendschule
Verantwortlich: 
Lydie Menden
Art des Abschlusses: 
Bachelor
Dauer: 
12 Trimester/4 Jahre
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
Deutsch
Studienangebot: 
Bachelorstudium
Kosten: 
14.400 € + 336 € Studentenwerksbeitrag
Beginn: 
Jährlich im September
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Hochschulzugangsberechtigung
Studienort: 
Nürnberg
Lehrkraft: 
Prof. Dr. Christian Langenbach
Akkreditierung: 
ACQUIN
ECTS-Punkte: 
210
Gruppengröße: 
Max. 45

Der Studiengang Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft an der Technischen Hochschule Nürnberg verbindet Beruf mit Studium. Neben den betriebswirtschaftlichen Fachkenntnissen werden auch soziale und methodische Kompetenzen sowie Schlüsselqualifikationen gefördert, die zur Persönlichkeitsbildung und Führungsfähigkeit beitragen.

Fächergruppe: 
Wirtschaftswissenschaften
Gliederung: 

12 Trimester mit jeweils 3 Phasen:

  • Grundlagen
  • Vertiefung
  • Anwendung

 
Auf grundlegenden Erkenntnissen der Betriebswirtschaftslehre aufbauend wird ab dem 8. Trimester durch die vier Studienschwerpunkte (Finanzen & Controlling, Human Resources, Marketing & Vertrieb, Unternehmensführung) eine Vertiefung und Spezialisierung erzielt, die den Absolventen und die Absolventin befähigt, mit den erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten für Probleme in der Praxis eine optimale Lösung zu entwickeln.

Inhalt: 

 

Trimester 1
Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Bilanzierung und Buchführung, Wirtschaftsmathematik

Trimester 2
Betriebsstatistik, Wirtschaftsinformatik, Kosten- und Leistungsrechnung, Unternehmensplanspiel

Trimester 3
Wirtschaftsenglisch, Personalwirtschaft, Organisation

Trimester 4
Wirtschaftsprivatrecht, Betriebliche Steuern, Arbeitsrecht

Trimester 5
Finanz- und Investitionswirtschaft, Material- und Produktionswirtschaft, Marketing, Marketingplanung

Trimester 6
Wirtschaftspolitik/Makroökonomie, Bilanzpolitik, Mikroökonomie/Umweltökonomie

Trimester 7
Entrepreneurship, Businessplan, Soft Skills für Leadership, Innovations-/ Informationsmanagement, E-Business

 

 

Vertiefungsmodule

 

Trimester 8
Finanzierung, Rechnungswesen, Controlling

Trimester 9
Personalpraxis, Personalentwicklung, Organisationsmanagement

Trimester 10
Vertriebsmanagement, Customer Relationship Management, Dienstleistungsmarketing

Trimester 11
Operatives und Strategisches Management, Supply Chain Management, Projektmanagement

Trimester 12
Bachelorarbeit

 

Zielgruppe: 
  • Berufstätige mit Abitur, Fachabitur oder fachgebundener Hochschulreife
  • Beruflich Qualifizierte, wie Handwerksmeister, Techniker
  • Nachwuchskräfte in Unternehmen mit Berufsausbildung, z.B. Industriekaufleute, Bankkaufleute
  • Auszubildende in Betrieben mit Hochschulzugangsberechtigung
Bezeichnung des Abschlusses: 
Bachelor of Arts (B.A.) der Technischen Hochschule Nürnberg
Zu erbringende Leistungen: 
210 ECTS inkl. Bachelorarbeit
Details der Zugangsvoraussetzung: 
  • Abitur oder
  • fachgebundene Hochschulreife oder
  • Fachhochschulreife oder
  • besondere berufliche Qualifikation (z.B. Meisterprüfung, Betriebswirt HWK, Techniker) oder
  • abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung und anschließend mindestens dreijährige fachgebundene Berufserfahrung

Die genauen Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website der OHM Professional School unter https://ohm-professional-school.de/weiterbildungen/studium/bachelor/betrie...

Besondere Zugangsvoraussetzungen: 
keine