Berufsbegleitender Bachelor "Digitale Verwaltung"

Verantwortlich: 
Prof. Dr. Thomas Meuche (Studiengangleitung)
Art des Abschlusses: 
Bachelor
Dauer: 
Berufsbegleitend
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
Deutsch
Studienangebot: 
Bachelorstudium
Kosten: 
Die Studiengebühren betragen 14.000 EUR, die in Abschlagszahlungen von 1.750 EUR pro Semester zu entrichten sind.
Beginn: 
Jeweils zum Sommer- oder Wintersemester
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Hochschulzugangsberechtigung
Studienort: 
Blended Learning // Präsenzveranstaltungen bayernweit
ECTS-Punkte: 
210

WIR MACHEN SIE FIT FÜR DIE DIGITALE TRANSFORMATION

Die öffentliche Verwaltung steht vor großen Umbrüchen. Die Forderung nach mehr Bürgernähe, die Digitalisierung der Gesellschaft und der demographische Wandel fordern nicht nur veränderte Strukturen und Prozesse sowie den Einsatz neuer Technologien, sondern werfen die Frage nach der künftigen Rolle des Staates insgesamt auf. In diesem Zusammenhang sind dann auch alternative Führungsmethoden zu diskutieren.

Mit unserem berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Digitale Verwaltung geben wir Mitarbeitern der öffentlichen Verwaltung das notwendige Rüstzeug für die anstehenden Veränderungen an die Hand. Das Studium vermittelt zum einen das organisatorische, rechtliche und informationstechnische Wissen, um die digitale Transformation der Verwaltungen voranzutreiben – zum anderen auch die Methoden und sozialen Kompetenzen, um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf diesem Weg mitzunehmen.

STUDIENZIELE

  • Sie können ausgehend von den Zielen der öffentlichen Verwaltung eine Strategie ableiten und diese mit den richtigen digitalen Technologien umsetzen.
  • Sie beherrschen deren Anwendung, kennen Risiken sowie rechtliche und sicherheitstechnische Restriktionen.
  • Sie verfügen über die Instrumente der Intervention als auch über Methoden der Verhandlungsführung, Kommunikation und Konfliktbewältigung und wenden diese an.

Details zu Studienmodulen und -inhalten finden Sie auf unsere Website unter
www.beruf-plus-studium.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

Fächergruppe: 
Wirtschaftswissenschaften
Bezeichnung des Abschlusses: 
Bachelor of Arts (B.A.)
Details der Zugangsvoraussetzung: 

Anmelden können sich berufstätige Fach- und Führungskräfte,

  • die über die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife verfügen
  • oder die eine besondere berufliche Qualifikation nachweisen können (z. B. Betriebswirt (VWA), Meister, Techniker)
  • oder die eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und eine mindestens 3-jährige fachgebundene Berufserfahrung vorweisen.

Mit Bewerbern ohne formale Hochschulzugangsberechtigung wird vor der Zulassung ein Beratungsgespräch geführt. Zudem ist ein dreisemestriges Probestudium zu absolvieren.
Innerhalb dessen müssen mindestens 30 ECTS erworben werden.