Berufsbegleitender Bachelor "Digitale Wirtschaft"

Verantwortlich: 
Prof. Dr. Thomas Meuche (Studiengangleitung)
Art des Abschlusses: 
Bachelor
Dauer: 
8 Semester (übliche Studienzeit)
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
Deutsch
Studienangebot: 
Bachelorstudium
Kosten: 
Die Studiengebühren betragen 14.000 EUR, die in Abschlagszahlungen von 1.750 EUR pro Semester zu entrichten sind.
Beginn: 
Jeweils zum Sommer- oder Wintersemester
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Hochschulzugangsberechtigung
Studienort: 
Blended Learning // Präsenzveranstaltungen bayernweit
ECTS-Punkte: 
210

WIR MACHEN SIE FIT FÜR DIE DIGITALE TRANSFORMATION

Die Digitalisierung führt zu grundlegenden Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Diese stellen etablierte Geschäftsmodelle in Frage und werden ganze Branchen überflüssig machen. Gleichzeitig eröffnen sie aber auch neue Chancen.

Der Studiengang Digitale Wirtschaft eröffnet zum einen den Blick auf die Veränderungen im Großen und zeigt die dahinter liegenden Muster auf. Zum anderen vermittelt er die Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Chancen und Risiken der Digitalisierung zu erkennen und die notwendigen Veränderungen in Unternehmen zu initiieren und umzusetzen.

Dafür muss man die neuen digitalen Technologien kennen und deren Nutzen beurteilen können, ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse erwerben zu müssen.

Wenn Sie zu den Personen gehören, die zukunftsfähige Kompetenzen auf einem akademischen Niveau erwerben wollen und die sich auf dieser Basis eine bessere berufliche Position erarbeiten möchten, dann ist dieses berufsbegleitende Studium das Richtige für Sie!

STUDIENZIELE

  • Sie kennen die Muster der digitalen Wirtschaft.
  • Sie können auf diesen Kenntnissen aufbauend neue Geschäftsmodelle
    entwickeln und vorhandene transformieren.
  • Sie besitzen die relevanten Fachkompetenzen in den Bereichen Betriebswirtschaft,
    Recht und Informatik.
  • Sie verfügen über die sozialen Kompetenzen, den Transformationsprozess
    mit zu gestalten.

Details zu Studienmodulen und -inhalten finden Sie auf unserer Website unter
www.beruf-plus-studium.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

Fächergruppe: 
Wirtschaftswissenschaften
Bezeichnung des Abschlusses: 
Bachelor of Arts (B.A.) einer staatlichen Hochschule
Zu erbringende Leistungen: 
210 ECTS inkl. Bachelorarbeit
Details der Zugangsvoraussetzung: 

Anmelden können sich berufstätige Fach- und Führungskräfte,

  • die über die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife verfügen
  • oder die eine besondere berufliche Qualifikation nachweisen können (z. B. Betriebswirt (VWA), Meister, Techniker)
  • oder die eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und eine mindestens 3-jährige fachgebundene Berufserfahrung vorweisen.

Mit Bewerbern ohne formale Hochschulzugangsberechtigung wird vor der Zulassung ein Beratungsgespräch geführt. Zudem ist ein dreisemestriges Probestudium zu absolvieren.
Innerhalb dessen müssen mindestens 30 ECTS erworben werden.