Management Fundamentals
Das General Management Programm umfasst insgesamt drei Studienhalbjahre und startet mit dem fakultativen Kurzmodul „Management Fundamentals (Dauer 2 x 2 Tage). Es wendet sich vor allem an die Non-Financials unter den MBA Teilnehmern und schafft eine gemeinsame ökonomische Ausgangsqualifikation. Im Anschluss ist das obligatorische MBA Curriculum, die drei Lehrmodule „Leading“, „Acting“ und „Analysing“ zu absolvieren.
Leading
Das Lehrmodul „Leading“ beschäftigt sich mit den grundlegenden Aufgaben verantwortungsvollen Managements. Hier werden Unternehmen strategisch, führungsorientiert sowie industrieökonomisch bzw. spieltheoretisch behandelt.
Acting
Gegenstand des Lehrmoduls „Acting“ ist die Optimierung der Wertschöpfung durch die Unternehmensführung. Im Zentrum stehen hier die drei wichtigen Funktionsbereiche Marketing, Operations sowie Innovation.
Analyzing
Das Lehrmodul „Analyzing“ betrachtet den für das Management relevanten Zahlenteil des Unternehmens. Hier geht es darum, die Wertschöpfung analytisch zu erfassen, professionell zu bewerten und die richtigen Handlungsanleitungen für die optimale Steuerung des Unternehmens abzuleiten.
gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
Der Studiengang richtet sich primär an:
- Absolventen von Studiengängen, in denen keine oder nur wenige Qualifikationen im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich vermittelt werden, die aber Führungsaufgaben übernehmen wollen
- Absolventen von wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen, die eine betriebswirtschaftliche Höherqualifizierung anstreben oder sich auf leitende Managementpositionen vorbereiten möchten
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Fachhochschule oder Universität) oder ein vergleichbarer Abschluss
- mindestens einjährige quailifizierte Berufstätigkeit nach Abschluss des Hochschulstudiums
- Eignungsprüfung anhand der schriftlichen Bewerbungsunterlagen (Zulassungsantrag, Lebenslauf, Studien- und Arbeitszeugnisse in Kopie, Motivationsschreiben) und des anschließenden Auswahlgespräches
Einzelprüfungen