Verantwortlich:
Prof. Dr. Julia Heigl
Art des Abschlusses:
Master
Dauer:
i.d.R. 4 Semester
Studienformat:
berufsbegleitendes Studium
Sprache:
Deutsch
Studienangebot:
Masterstudium, weiterbildend
Kosten:
3.350 € pro Semester (zzgl. 52 € Studentenwerksbeitrag)
Beginn:
Wintersemester
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Hochschulabschluss
Link zum Veranstalter:
Studienort:
Weiden/Neumarkt
Akkreditierung:
Systemakkreditierte Hochschule (ACQUIN)
ECTS-Punkte:
90
Fächergruppe:
Ingenieurwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Gliederung:
Der modular aufgebaute Masterstudiengang vermittelt weitreichende Kompetenzen, die für Führungsfunktionen in einer technologiegeprägten Arbeitswelt erforderlich sind und schließt mit dem international anerkannten Master of Business Administration (MBA) ab.
Präsenzphase: 3 Blockwochen pro Semester
Inhalt:
Standard-Module:
- Leadership
- Interkulturelles Management und Wirtschaftsethik
- Normatives und strategisches Management
- Business Intelligence und Analytics
- Geschäftsprozess- und Veränderungsmanagement
Spezifische Module:
- Global Supply Chain Management 4.0
- Produktentwicklung und Innovationsmanagement
- Technologie-Marketing
- Smart Production
Wahlpflichtmodule (3 aus 5):
- Selbst- und Sozialkompetenz am Arbeitsplatz
- Studiengangspezifische Methodenkompetenz
- Angewandte Themen des Technologiemanagements
- Projektmanagement im Technologiemanagement
- Angewandte Prozesse und Instrumente des Technologiemanagements
Masterarbeit und Kolloquium
Zielgruppe:
Berufstätige, die bereits einen Abschluss in einem ingenieur- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studienfach erworben haben.
Bezeichnung des Abschlusses:
Master of Business Administration (MBA)
Zu erbringende Leistungen:
90 ECTS inkl. Masterarbeit
Details der Zugangsvoraussetzung:
- abgeschlossenes Bachelorstudium mit 210 ECTS oder vergleichbar
- mindestens einjährige Berufserfahrung nach Abschluss des Bachelorstudiums
Besondere Zugangsvoraussetzungen:
keine