Berufsbegleitender Studiengang Arbeitsrecht (LL.M)

Verantwortlich: 
Prof. Dr. Ralf Krämer
Art des Abschlusses: 
Master
Dauer: 
i.d.R. 4.Semster
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Studienangebot: 
Masterstudium, weiterbildend
Kosten: 
3250 € pro Semester
Beginn: 
Wintersemester
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Hochschulabschluss
Studienort: 
Weiden/Neumarkt
ECTS-Punkte: 
90
Gruppengröße: 
15

AbsolventInnen des Masterstudienganges Arbeitsrecht verfügen über ein kritisches Verständnis des Arbeitsrechts, u. a. in den Bereichen: Arbeitsvertragsrecht, Kündigungsschutzrecht, Schutz besonderer Personengruppen, Berufsausbildungsverhältnis; Betriebsverfassungsrecht, Tarifvertrags-, Mitbestimmungs-, Arbeitskampf- und Personalvertretungsrecht; Arbeitsgerichtsverfahren; Grundzüge der betrieblichen Altersversorgung, Grundzüge des Sozialversicherungsrechts.

Für VolljuristInnen erfüllt der Masterstudiengang Arbeitsrecht die Voraussetzungen des Fachanwaltslehrgangs im Sinne der Fachanwaltsordnung (FAO) für die Verleihung des Titels „Fachanwalt für Arbeitsrecht“
AbsolventInnen erlangen den international anerkannten Abschluss „Master of Laws (LL.M.)“.

Fächergruppe: 
Rechtswissenschaften
Bezeichnung des Abschlusses: 
Master of Laws
Besondere Zugangsvoraussetzungen: 
Eignungsfeststellungsverfahren