Verantwortlich:
Herr Stefan Zeh, stefan.zeh@uni-bayreuth.de, 0921 / 557374
Art des Abschlusses:
Zertifikat
Dauer:
5 Blöcke
Studienformat:
berufsbegleitendes Studium
Sprache:
Deutsch
Studienangebot:
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten:
2290 €
Beginn:
10. & 11. März 2023
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Berufspraxis
Link zum Veranstalter:
Studienort:
Universität Bayreuth
ECTS-Punkte:
/
Gruppengröße:
6 - 10
Fächergruppe:
Allgemeinwissenschaften
Sonstiges
Gliederung:
Inhalt:
Modul 1: Grundlagen Gesundheitsmanagement & -wissenschaften
Modul 2: Einordnung in das Personalmanagement
Modul 3: Implementierung & Evaluation
Modul 4: Handlungsfelder & Arbeits- und Gesundheitsschutz
Zielgruppe:
Der Intensivkurs zielt auf Personen (branchenübergreifend), die sich umfassend zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) fortbilden und qualifizieren möchten, z. B. Geschäftsführer, kaufmännische Leiter, Führungskräfte, BGM-Verantwortliche, Betriebs- und Personalräte, Personalverantwortliche sowie selbständige Berater.
Bezeichnung des Abschlusses:
Bei vollständiger und erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das Zertifikat "Betriebliches Gesundheitsmanagement" (Universität Bayreuth).
Zu erbringende Leistungen:
Sonstige
Details der Zugangsvoraussetzung:
Die Teilnahme am Intensivkurs Betriebliches Gesundheitsmanagement setzt folgende Kenntnisse/Erfahrungen voraus
- abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Hochschulstudium
UND
- mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
Sonstiges:
Starttermin: 10. & 11. März 2023
Anmeldeschluss: 17. Februar 2023
Der Lehrgang findet an insgesamt 5 Blöcken statt:
10. & 11. März 2023
April 2023
Juni 2023
Juli 2023
September 2023