Betriebswirtschaft und Management (B.A.)

Verantwortlich: 
Merima Cemo
Art des Abschlusses: 
Bachelor
Dauer: 
6 - 7 Semester
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
Deutsch
Studienangebot: 
Bachelorstudium
Kosten: 
1.750€ pro Semester + Studentenwerksbeitrag
Beginn: 
jedes Jahr im Wintersemester
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Hochschulzugangsberechtigung
Studienort: 
Technische Hochschule Rosenheim
Akkreditierung: 
Der Studiengang ist akkreditiert.
ECTS-Punkte: 
210 Leistungspunkte (ECTS – European Credit Transfer and Accumulation System)
Gruppengröße: 
15 - 25 Teilnehmer

Die Weichen auf „Karriere“ stellen

Wer sich neben seiner Berufstätigkeit oder Ausbildung für Führungspositionen beruflich weiterentwickeln will, dem eröffnet das Studium "Betriebswirtschaft und Management“ die Möglichkeit einen akademischen Abschluss „Bachelor of Arts (B.A.)“ zu erwerben.

 

Fächergruppe: 
Wirtschaftswissenschaften
Inhalt: 

Der berufsbegleitende Studiengang bietet eine breit angelegte, fächerübergreifende sowie praxisorientierte Ausbildung. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Aspekte mittelständischer Unternehmen im erweiterten europäischen Wirtschaftsraum gelegt. Neben klassischen betriebswirtschaftlichen Modulen, werden auch Themen wie Entrepreneurship, Wirtschaftspsychologie oder Nachhaltigkeitsmanagement gelehrt. In den Semestern 5 und 6 wählen die Studierenden Vertiefungen (z.B. Personalmanagement, Controlling, Wirtschaftspsychologie).

Das Studium dauert 6 -7 Semester. Eine kaufmännische Ausbildung kann komplett auf das 1. Semester angerechnet werden. Die Lehrveranstaltungen Freitag ab Mittag und Samstag sowie maximal an zwei Abenden unter der Woche statt. Von einigen Blöcken abgesehen sind die Semesterferien vorlesungsfrei.

In interaktiven Seminaren erwerben die Studierenden nicht nur Fach- und Methodenkenntnisse, sondern auch soziale und kommunikative Kompetenzen, die im weiteren Berufsleben von großer Bedeutung sind.

Mit dem Verfassen der Bachelorarbeit im letzten Semester schließt das Studium ab. Der berufsbegleitende Abschluss hat dabei die gleiche Qualität wie der in Vollzeit erworbene Bachelor.

Im Anschluss an das berufsbegleitende Bachelorstudium bietet die Hochschule Rosenheim geeignete weiterbildende Masterstudiengänge an, z.B. den MBA mit dem Schwerpunkt auf Führungskompetenz oder den Master "Circular Economy".

Zielgruppe: 

Der Studiengang richtet sich in erster Linie an qualifizierte Berufstätige sowie Auszubildende aus dem kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereich. Auch Meister können diesen Studiengang absolvieren.

Bezeichnung des Abschlusses: 
Betriebswirtschaft und Management (B.A.)
Zu erbringende Leistungen: 
210 ECTS inkl. Bachelorarbeit
Details der Zugangsvoraussetzung: 
  • Fachhochschulreife, fachgebundene/allgemeine Hochschulreife oder
  • Meisterprüfung plus Beratungsgespräch an der Hochschule oder
  • Mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie mindestens dreijährige Berufspraxis plus Beratungsgespräch an der Hochschule
Besondere Zugangsvoraussetzungen: 
Eignungsfeststellungsverfahren