Compliance Officer (Univ.)

Art des Abschlusses: 
Zertifikat
Dauer: 
10 Kurstage + 1 Prüfungstag
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
Deutsch
Studienangebot: 
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten: 
6.450,-
Beginn: 
18.10.2019
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Hochschulzugangsberechtigung
Studienort: 
Die Seminare des ZWW finden auf dem Campus der Universität Augsburg statt
Lehrkraft: 
Hochkarätige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
ECTS-Punkte: 
0

Aufbauend auf den rechtlichen und ethischen Grundlagen wird den Teilnehmern vermittelt, wie die Compliance und ihre Organisation für das Unternehmen einen wichtigen Faktor zur Sicherung des zukünftigen Unternehmenserfolgs darstellt. Der Fokus liegt dabei immer wieder auf dem fachlichen und persönlichen Aufgabenprofil des Compliance Officers. Die Teilnehmer lernen, wie Compliance-Risiken identifiziert werden und wie unternehmensspezifisch auf sie reagiert werden muss. Dabei wird vom ersten Schritt bis zur langfristigen strategischen Ausrichtung der Compliance ein komplettes Spektrum an Präventions-, Aufdeckungs- und Reaktionsmaßnahmen vorgestellt. Der praktische Bezug, sei es in Fragen der Dokumentation oder IT, ist dabei stets gewährleistet.

Fächergruppe: 
Wirtschaftswissenschaften
Inhalt: 

Modul 1: Compliance Grundlagen 

  • Rechtliche Grundlagen
  • Corporate Governance
  • Risikomanagement
  • Implementierung
  • Drittparteien-Management

Modul 2: Compliance als Führungsaufgabe 

  • Ethische Verantwortung im Bereich Compliance
  • Persönliche Anforderungen an den Compliance Officer

Modul 3: Compliance Risiken 

  • Competition Compliance
  • Kartellrecht
  • Corruption & Fraud
  • Investigation Readiness
  • Geldwäsche
  • Exportkontrolle und Embargos

Modul 4: Compliance in der Unternehmensentwicklung 

  • Organisationsentwicklung
  • Code of Conduct
  • Arbeitsrechtliche Implementierung

Modul 5: Compliance und IT 

  • IT-Compliance
  • Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • IT-Implementierung
  • Hinweisgebersysteme in der Praxis

Modul 6: Praxisfragen der Compliance 

  • Compliance im Konzern
  • Compliance in der Unternehmenskrise
  • Compliance und M&A
  • Collective Action / Screening von Geschäftspartnern
  • Integrität und Compliance in der internationalen Unternehmenspraxis
  • Praxisfallstudie
Benötigte Vorkenntnisse: 

Abgeschlossenes Universitäts- oder Hochschulstudium und eine mindestens einjährige einschlägige Berufstätigkeit oder eine mehrjährige spezifische Berufserfahrung. Englischkenntnisse sind erforderlich.

Zielgruppe: 

Die Qualifizierung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die bereits im Bereich Compliance tätig sind, in diesem tätig sein werden oder in Ihrer Tätigkeit anderweitig mit Compliance-Fragestellungen konfrontiert sind. Die Weiterbildung ist geeignet für Führungskräfte und Mitarbeiter aus Unternehmen aller Branchen. Der Kurs richtet sich außerdem an Rechtsanwälte, die im Bereich Compliance tätig sind.

Bezeichnung des Abschlusses: 
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten Sie das Universitätszertifikat Compliance Officer (Univ.) der Universität Augsbur
Zusätzliche Abschlussvoraussetzung : 

Um das Zertifikat zu erhalten, müssen folgende Prüfungsleistungen erfolgreich absolviert werden:

 

  • Fallstudie: Bearbeitung eines praxisnahen Compliance-Falls und Präsentation in Kleingruppen. Hinweis: Die Abgabe der ausgearbeiteten Präsentation mit Begleittext erfolgt ca. 10 Tage vor dem Prüfungstermin.
  • Klausur: Schriftliche Prüfung, in der alle Modulinhalte abgeprüft werden. 
    Dauer: 150 Min.