Customs and Foreign Trade Management

Verantwortlich: 
Prof. Dr. Alexandra Coenenberg, Prof. Dr. Florian Waibel
Art des Abschlusses: 
Zertifikat
Dauer: 
1 Jahr
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
Deutsch
Studienangebot: 
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten: 
3.750 € / Semester
Beginn: 
jährlich im Oktober
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Hochschulabschluss
Berufspraxis
Studienort: 
Augsburg
ECTS-Punkte: 
30
Gruppengröße: 
25

Weiterbildung: Zoll- und Außenwirtschaftswissen in der internationalen Supply Chain

Fächergruppe: 
Ingenieurwissenschaften
Inhalt: 

Wir vermitteln fundiertes, tiefgreifendes und praxisnahes Wissen im Bereich Zoll- und Außenwirtschaft, sowie deren Integration in die internationale Supply Chain: Lehrinhalte sind die Rechtsgrundlagen, Tarifierung und Zollwertrecht, die einzelnen Zollverfahren und deren Abwicklung in ATLAS. Ebenso werden das Präferenzwesen, die steuerrechtlichen Aspekte, Incoterms, sowie die Exportkontrolle Lehrinhalt sein. Zusammenfassend werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, die gelernten Inhalte unter Berücksichtigung eines Risiko- und Compliancemanagements in die Supply Chain zu integrieren.

Zielgruppe: 

Unser weiterbildendes Zertifikatsstudium richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, Juristen oder Interessenten mit einschlägiger Berufsausbildung bzw. mit mindestens einjähriger Berufserfahrung. Ein Aufnahmegespräch ist obligatorisch.

Bezeichnung des Abschlusses: 
Expert in Customs and Foreign Trade Management
Zu erbringende Leistungen: 
Sonstige
Details der Zugangsvoraussetzung: 

 

Besondere Zugangsvoraussetzungen: 
keine