Digitale Geschäftsmodelle

Verantwortlich: 
Prof. Dr. Marco Nischl
Art des Abschlusses: 
Zertifikat
Dauer: 
15.03.2023-31.07.2023
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Studienangebot: 
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten: 
1120 €
Beginn: 
16.03.2020
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Hochschulabschluss
Studienort: 
Weiden
Lehrkraft: 
Prof. Dr. Marco Nirschl
ECTS-Punkte: 
5
Gruppengröße: 
20
Fächergruppe: 
Wirtschaftswissenschaften
Gliederung: 

Nach der Vorlesung sind die Studierenden in der Lage (fachliche, methodische, persönliche Kompetenzen):

  • grundlegende strategische und technologische Veränderungen als Basis digitaler Geschäftsmodelle sowie das Zusammenspiel der wesentlichen Komponenten von digitalen Geschäftsmodellen zu verstehen. Ferner können sie digitale Geschäftsmodelle anhand ihrer Bestandteile beschreiben und beurteilen. (Fachkompetenz)
  • Ansätze zur Darstellung von digitalen Geschäftsmodellen anzuwenden sowie die wichtigsten Bereiche der konzeptionellen Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle zu verstehen. (Methodenkompetenz)
  • digitale Geschäftsmodelle aus verschiedenen Blickwinkeln zu beurteilen und spezielle Anforderungen veranschaulichen und diskutieren zu können (Sozialkompetenz)
Inhalt: 
  • Treiber und Hintergründe der digitalen Transformation
  • Gesellschaftliche, technologische und wirtschaftliche Entwicklungen durch die Digitalisierung und Auswirkungen auf Geschäftsmodelle
  • Grundlegende Ansätze zur Beschreibung von Geschäftsmodellen
  • Überblick und Ausgestaltung digitaler Geschäftsmodelle in verschiedenen Bereichen und Branchen
Zu erbringende Leistungen: 
keine
Besondere Zugangsvoraussetzungen: 
keine