Digitale Technologien

Art des Abschlusses: 
Master
Dauer: 
3 Semester
Studienformat: 
Vollzeitstudium
Sprache: 
Deutsch und Englisch gemischt
Studienangebot: 
Masterstudium, weiterbildend
Kosten: 
11.700 €
Beginn: 
Winter- oder Sommersemester
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Hochschulabschluss
Studienort: 
München
Lehrkraft: 
Studiengangsleiter Prof. Dr. Markus Urner
Akkreditierung: 
FIBAA
ECTS-Punkte: 
90
Gruppengröße: 
Max. 20

Im Master of Engineering Digitale Technologien an der HDBW München geht es um die wichtigsten Technologien, Konzepte und Methoden der Digitalisierung in Verbindung mit dem wirtschaftlichen Handwerkszeug, um ein digitales Start-up zu gründen, einen Business Plan zu entwickeln und letztendlich die Produkte/Dienstleistungen zu vermarkten.

Fächergruppe: 
Informatik
Ingenieurwissenschaften
Gliederung: 
  1. Semester: Digitale Technologien
  2. Semester: Digitales Geschäft und Projektarbeit
  3. Semester: Masterarbeit
Bezeichnung des Abschlusses: 
Master of Engineering
Zu erbringende Leistungen: 
90 ECTS inkl. Masterarbeit
Details der Zugangsvoraussetzung: 

Abgeschlossenes Bachelorstudium:

  • Maschinenbau / Mechatronik oder
  • (Wirtschafts-) Informatik oder
  • Wirtschaftsingenieurwesen oder
  • Elektrotechnik / Informationstechnik oder
  • Kommunikationstechnik oder vergleichbare Fächer
  • Idealerweise mit 210 ECTS, mindestens aber 180 ECTS
  • Beim Bachelor mit 180 ECTS werden vor Studienbeginn individuelle Vereinbarungen getroffen, um die fehlenden ECTS zu erbringen
  • Sprachniveau B2 in der jeweiligen Unterrichtssprache - also in Deutsch und Englisch
Besondere Zugangsvoraussetzungen: 
Eignungsfeststellungsverfahren