Der berufsbegleitende Executive MBA startet jährlich zum Sommer- und Wintersemester. Innerhalb von 3 Semestern finden die Präsenzblöcke statt. In einem dieser Blöcke besuchen die Teilnehmer Kurse an unserer internationaler Partneruniversität Tsinghua University Peking, China.
Die Bearbeitung der Prüfungsleistung findet in Form von Präsentationen, Case Studies und Hausarbeiten in und zwischen den Präsenzphasen statt. Im Anschluss an die Präsenzzeiten erstellen Sie innerhalb von einem Semester Ihre Masterarbeit zu einem Thema/Projekt Ihrer Wahl. Teilnehmer und Unternehmen profitieren gleichermaßen davon, dass die Prüfungsleistungen sowie die Masterarbeit in direktem Zusammenhang mit dem beruflichen Umfeld stehen.
Module:
- Strategy & Organization
- Finance & Accounting
- Innovation, Entrepreneurship & Digital Transformation
- International Management & Intercultural Communication
- Stakeholder Management
- Organizational Change & Communication
- Leadership & Cooperation
- Sowie Wahlmodule
Der Executive MBA richtet sich an (angehende) Führungskräfte und Manager mit mehreren Jahren Berufserfahrung unterschiedlicher Fachrichtungen und Branchen.
Das Zulassungsverfahren besteht auf mehreren Schritten:
- Beratung (telefonisch oder schriftlich
- Einreichung der Bewerbungsunterlagen (das Bewerbungsformular können Sie per Mail anfordern)
- Persönliches Auswahlinterview
Folgende Unterlagen sind dem Bewerbungsformular beilzulegen:
- Lebenslauf
- Zeugnis Hochschulabschluss (in beglaubigter Kopie)
- Motivationsschreiben