Der Executive MBA in Innovation and Business Creation verbindet die Stärken der TU München mit den unternehmerischen Kompetenzen der UnternehmerTUM, Zentrum für Innovation und Gründung. Diese Partnerschaft ermöglicht den Teilnehmern ein Studium der Spitzenklasse auf höchstem akademischem Niveau mit gleichzeitig ausgeprägter Praxisorientierung.
Durch seine einmalige Verbindung aus akademischer Managementweiterbildung und individuellem Innovations- und Gründer-Coaching bietet das Programm eine hervorragende Möglichkeit, unternehmerische Kompetenzen zu erwerben und weiter zu vertiefen. Kleine interdisziplinäre Teams, ein gutes Dozenten/Teilnehmer Verhältnis, sowie projektorientiertes Arbeiten mit intensiver Betreuung sorgen für effizientes Lernen.
Das englischsprachige Programm startet Anfang Mai und umfasst sechs Lern- und zwei Projektmodule mit insgesamt 65 Tagen Präsenzunterricht. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend an Freitagen und Wochenenden statt.
Die Lehrinhalte umfassen das gesamte Spektrum Management-Ausbildung. Dabei werden die Bereiche Innovation Management, und Geschäftsmodellentwicklung vertieft. In der Projektarbeit des Programms bearbeiten die Teilnehmer ein selbstgewähltes Projekt und setzen dabei das im Studium vermittelte Wissen ein. Experten der UnternehmerTUM begleiten sie systematisch und schaffen ideale Rahmenbedingungen für die Entwicklung von Geschäftsideen, sowie für den Aufbau neuer Geschäftsfelder oder Start-ups.
Das berufsbegleitende Programm richtet sich an Unternehmer, Gründer sowie fach- und Führungskräfte, die sich für eine Management-Ausbildung mit Vertiefung in den Bereichen Innovationsmanagement, Entrepreneurship und Geschäftsmodellentwicklung interessieren.
- Hochschulabschluss
- mind. 3 Jahre Berufserfahrung
- gute Englischkenntnisse
- Motivationsschreiben
- Eignungsfeststellungsgespräch