Executive MBA in Innovation and Business Creation

Verantwortlich: 
Susanne Traugott (UnternehmerTUM)
Art des Abschlusses: 
Master
Dauer: 
60 attendance days plus Master’s Thesis
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
Englisch
Studienangebot: 
Masterstudium, weiterbildend
Kosten: 
32.000 EUR
Beginn: 
jährlich im April/Mai
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Hochschulabschluss
Studienort: 
München
Akkreditierung: 
AMBA
ECTS-Punkte: 
90

Der Executive MBA in Innovation and Business Creation ist eines der führenden Programme für Berufserfahrene, die sich zum Thema Entrepreneurship weiterbilden möchten. Durch den klaren Fokus auf Management, Innovation und Unternehmertum lernen Führungskräfte bereits bestehender oder neu gegründeter Unternehmen Chancen zu erkennen, Innovationen und Change-Management-Prozesse umzusetzen und nachhaltig Werte zu schaffen.

Im Rahmen des MBA-Programms lehren Professoren der Technischen Universität München, der UC Berkeley, des Imperial College London und anderer international angesehener Universitäten ebenso wie führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Unternehmensberatung. Ihr neu erlerntes Wissen wenden Sie während des Programms direkt auf ein von Ihnen selbst gewähltes Projekt an. Dabei begleiten Sie Experten der UnternehmerTUM, dem Zentrum für Innovation und Gründung der Technischen Universität München. Ihr Projektbetreuer unterstützt Sie dabei, Ihre Geschäftsidee zu entwickeln und voran zu bringen - sei es innerhalb eines bestehenden Unternehmens oder in einem neu gegründeten Start-up.

Fächergruppe: 
Wirtschaftswissenschaften
Gliederung: 

Der Executive MBA in Innovation and Business Creation verbindet die Stärken der TU München mit den unternehmerischen Kompetenzen der UnternehmerTUM, Zentrum für Innovation und Gründung. Diese Partnerschaft ermöglicht den Teilnehmern ein Studium der Spitzenklasse auf höchstem akademischem Niveau mit gleichzeitig ausgeprägter Praxisorientierung.

Durch seine einmalige Verbindung aus akademischer Managementweiterbildung und individuellem Innovations- und Gründer-Coaching bietet das Programm eine hervorragende Möglichkeit, unternehmerische Kompetenzen zu erwerben und weiter zu vertiefen. Kleine interdisziplinäre Teams, ein gutes Dozenten/Teilnehmer Verhältnis, sowie projektorientiertes Arbeiten mit intensiver Betreuung sorgen für effizientes Lernen.

Inhalt: 

Das englischsprachige Programm startet Anfang Mai und umfasst sechs Lern- und zwei Projektmodule mit insgesamt  65 Tagen Präsenzunterricht. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend an Freitagen und Wochenenden statt.

Die Lehrinhalte umfassen das gesamte Spektrum Management-Ausbildung. Dabei werden die Bereiche Innovation Management, und Geschäftsmodellentwicklung vertieft.  In der Projektarbeit des Programms bearbeiten die Teilnehmer ein selbstgewähltes Projekt und setzen dabei das im Studium vermittelte Wissen ein. Experten der UnternehmerTUM begleiten sie systematisch und schaffen ideale Rahmenbedingungen für die Entwicklung von Geschäftsideen, sowie für den Aufbau neuer Geschäftsfelder oder Start-ups.

Zielgruppe: 

Das berufsbegleitende Programm richtet sich an Unternehmer, Gründer sowie fach- und Führungskräfte, die sich für eine Management-Ausbildung mit Vertiefung in den Bereichen Innovationsmanagement, Entrepreneurship und Geschäftsmodellentwicklung interessieren.

Bezeichnung des Abschlusses: 
Master of Business Administration
Details der Zugangsvoraussetzung: 
  • Hochschulabschluss
  • mind. 3 Jahre Berufserfahrung
  • gute Englischkenntnisse
  • Motivationsschreiben
  • Eignungsfeststellungsgespräch
Besondere Zugangsvoraussetzungen: 
Eignungsfeststellungsverfahren