Die Fassade als hoch technisiertes und spezialisiertes Bauteil sowie mit hohem Anteil an den Baukosten erfordert - insbesondere in einem dynamischen Entwicklungsumfeld - vertiefte Fachkenntnisse. Mit dem weiterbildenden berufsbegleitenden Zertifikatsstudium Fachingenieur Fassade entwickelten die Hochschulen Augsburg und München in Zusammenarbeit mit Fassadenbauunternehmen, Fassadenberatern, Gutachtern, Systemhäusern und Glasherstellern ein auf den Bedarf abgestimmtes Studium, das seit 2007 einmal jährlich zum Wintersemester angeboten wird. Im Umfeld der Fassade erwartet die Absolventen ein attraktives Arbeitsfeld und gute berufliche Perspektiven.
Unser weiterbildendes Zertifikatsstudium richtet sich an Ingenieure der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Bauphysik und verwandter Disziplinen mit mit mindestens 1 Jahr Berufspraxis, die im Fassadenbereich tätig sind oder sein wollen. Besonders angesprochen sind auch Personen, die sich in Richtung Sachverständigentätigkeit entwickeln wollen. Techniker und Meister der einschlägigen Fassadenbaugewerke können nach einem erfolgreich absolvierten Aufnahmegespräch teilnehmen und erhalten als Abschluss das Studienzertifikat "Fachplaner Fassade".
Das Zertifikatsstudium Fachingenieur Fassade ist für Teilnehmer mit weiterführendem Studieninteresse ein integraler Bestandteil des weiterbildenden Masterstudiums Projektmanagement mit Vertiefung Fassade.
Diplomingenieure, Bachelor, Meister, Techniker mit mind. 1 Jahr Berufserfahrung