Workshop
Verantwortlich:
Jacob Willner
Art des Abschlusses:
Zertifikat
Dauer:
Zwei Termine an einem Wochenende
Studienformat:
berufsbegleitendes Studium
Sprache:
Deutsch
Studienangebot:
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten:
895€
Beginn:
15.11.2019
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Hochschulabschluss
Link zum Veranstalter:
Studienort:
Universität Augsburg
Lehrkraft:
RA Dr. Michael Groß, Mediator
ECTS-Punkte:
-
Gruppengröße:
bis 25 Personen
Fächergruppe:
Ingenieurwissenschaften
Rechtswissenschaften
Inhalt:
1. F&E- Verträge ( Auftragsforschung/Kooperation)
- Leistungsrahmen
- Field of Use
- Mitwirkungspflichten
- Vergütung/Zahlung
- Bearbeitungszeit
- Mängelhaftung/Haftung
- Rechte am Ergebnis
- Geheimhaltung
- Verbesserungen/Weiterentwicklungen
- Qualitätskontrolle/Abnahme
- Vertragsdauer/Kündigung
- Nebenabreden/Vertragsänderungen/Form
- Anwendbares Recht/Konfliktmanagement
- Salvatorische Klausel
- Unterschriften
2. Lizenzverträge
- Präambel
- Definitionen
- Vertragsinhalt
- Art der Lizenz
- Örtliches Vertragsgebiet
- Übertragbarkeit/Unterlizenzen
- Technische Hilfstellung/Verbesserungen
- Haftung
- Vergütung/Abrechnung/Zahlung/Buchführung/Buchprüfung
- Aufrechterhaltung/Verteidigung/Durchsetzung der rechte
- Vertagsdauer/Kündigung
- Nebenabreden/Vertzragsänderungen/Form
- Anwendbares Recht/Konflikmanagement
- Salvatorische Klausel
- Unterschriften
Zielgruppe:
Rechts- und Patentanwälte, Mitarbeiter in Firmenabteilungen (z.B. F&E, Recht, Lizenzen, Patente, Einkauf, Vertrieb), Geschäftsführer von KMU, Mitarbeiter in Technologietransferabteilungen von Forschungseinrichtungen und Universitäten
Zu erbringende Leistungen:
Sonstige
Zusätzliche Abschlussvoraussetzung :
Teilnehmer des Seminars erhalten eine FAO-Bescheinigung für Gewerblichen Rechtsschutz über 15 Stunden.
Besondere Zugangsvoraussetzungen:
keine