Forum Waldkontroversen

Verantwortlich: 
Frau Katrin Anton
Art des Abschlusses: 
Zertifikat
Dauer: 
1 - 2 Tage
Studienformat: 
Teilzeitstudium
Sprache: 
Deutsch
Studienangebot: 
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten: 
25 € Tagung, 30 € Exkursion, 55 € Gesamt / Studierende: 20 € Tagung, 20 € Exkursion, 40 € Gesamt
Beginn: 
11. November 2022
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Keine Zugangsvoraussetzungen
Studienort: 
Universität Bayreuth
ECTS-Punkte: 
/

Am Holz hängen viele Hoffnungen: Als CO2-Speicher in den Wäldern stehend und verbaut in unseren Häusern soll es das Klima schützen. Als nachwachsender Energieträger und Brennstoff soll es helfen, Öl und Kohle zu ersetzen. Ein ganzer Wirtschaftszweig basiert auf traditioneller sowie innovativer Holzverarbeitung, und idealerweise kommt das Holz dafür "von hier". Sind all diese Hoffnungen berechtigt? Welche Konflikte werfen sie auf?

Fächergruppe: 
Naturwissenschaften
Bezeichnung des Abschlusses: 
Teilnahmebestätigung
Sonstiges: 
Tagung: 11. November 2022; Exkursion: 12. November 2022