Grundlagen der Volkswirtschaftslehre

Verantwortlich: 
Prof. Dr. Horst Rottmann
Art des Abschlusses: 
Zertifikat
Dauer: 
01.10.2023-15.02.2024
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
deutsch
Studienangebot: 
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten: 
660,- EUR
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Keine Zugangsvoraussetzungen
Studienort: 
OTH Amberg-Weiden, Standort Weiden
ECTS-Punkte: 
5

Kenntnis und Verständnis der Grundzüge der Mikroökonomie, der Makroökonomie und der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen.
Fachkompetenz: Grundlegendes Verständnis volkswirtschaftlicher Begriffe und Zusammenhänge in geschlossenen und offenen Volkswirtschaften.
Methodenkompetenz: Unterschied Sozialwissenschaften und Naturwissenschaften. Umgang mit volkswirtschaftlichen Modellen. Prinzip der individuellen Optimierung unter rationalem Verhalten. Denken in multikausalen Zusammenhängen.
Sozialkompetenz: Erörterung sozial- und wirtschaftspolitischer Fragestellungen.

 

Fächergruppe: 
Wirtschaftswissenschaften
Gliederung: 
  • Prinzipien der Volkswirtschaftslehre
  • Das Konzept einer (sozialen) Marktwirtschaft
  • Grundlagen der Mikroökonomie
  • Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
  • Grundlagen der Makroökonomie
Besondere Zugangsvoraussetzungen: 
keine