Grundlagen der Wirtschaftspsychologie

Verantwortlich: 
Frau Simone I. Orlowski (MA / M.H.R. (USA))
Art des Abschlusses: 
Zertifikat
Dauer: 
01.10.2023-15.02.2024
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
Deutsch/Englisch
Studienangebot: 
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten: 
660,- Euro
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Keine Zugangsvoraussetzungen
Studienort: 
OTH Amberg-Weiden, Standort Weiden
Lehrkraft: 
Frau Simone I. Orlowski (MA / M.H.R. (USA))
Akkreditierung: 
ja
ECTS-Punkte: 
5
Gruppengröße: 
10-20

Lerninhalte:

  • Grundlagen der Wirtschaftspsychologie
  • Grundlagen psychologischen Forschungsmethoden
  • Grundlagen des Verhaltens und Lernens
  • Grundlagen kognitiver Prozesse und Intelligenz
  • Grundlagen der Entwicklung
  • Motivation und Stress
  • Soziale Kognition und Beziehungen
  • Grundlagen, Begriffe und Theorien der Psychologie
Fächergruppe: 
Allgemeinwissenschaften
Schlüsselqualifikation
Wirtschaftswissenschaften
Sonstiges
Inhalt: 

Lernziele:
Verständnis für universelle und funktionale psychologische Konzepte.

  • Fachkompetenz:
  • Verständnis theoretischer Konzepte der allgemeinen und Wirtschaftspsychologie entwickeln
  • Einblick in die Überschneidungen mit und Beziehungen zu anderen Teilgebieten der Psychologie (z.B. Sozialpsychologie, Arbeitspsychologie) gewinnen
  • Methodenkompetenz:
  • Grundlegendes Verständnis für die Umsetzung psychologischer Fragestellungen in empirischer Forschung entwickeln
  • Übung des erworbenen Wissens anhand von Fallstudien, Übungen und Diskussionen
  • Persönliche Kompetenz (Sozialkompetenz und Selbstkompetenz):
  • Üben wissenschaftlichen Urteilens, Denkens und Diskutierens anhand allgemeinpsychologiescher Forschung
  • Erwerb von Selbstkompetenz im Bereich konzentrierter Wissensaufnahme, kritischer Reflexion und Umgang mit Fachliteratur
Benötigte Vorkenntnisse: 

Basic und Advanced Business English B2

Zu erbringende Leistungen: 
Sonstige