Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW)

Die HDBW ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften mit Fokus auf Wirtschaft und Technik. Hauptstandort ist München, in Bamberg gibt es ein Studienzentrum.
Studierende an der HDBW absolvieren ein praxisorientiertes Studium, das für Karrieren in der Wirtschaft ausbildet. In enger Kooperation mit bayerischen aber auch internationalen Unternehmen bietet die HDBW Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau und Digitalisierung an. Neben dem klassischen Vollzeit-Studium gibt es berufsbegleitende sowie duale Studienangebote.
Studieren an der HDBW: Praxisorientiert | Persönlich | Wirtschaftsnah
HDBW Bachelor Studium:
BWL Studium, Bachelor of Arts - Vollzeit, Dual oder Berufsbegleitend
Studienschwerpunkte zur Auswahl:
- International Management
- Business Analyst
- Management Information Systems
- Technischer Vertrieb und Marketing
- Wirtschaftsprüfung und Steuern
- Digitales Marketing
- Finance & Risk Management
Wirtschaftsingenieurwesen Studium, Bachelor of Engineering - Vollzeit, Dual oder Berufsbegleitend
Studienschwerpunkte zur Auswahl:
- Logistik und Supply Chain Management
- Technischer Vertrieb und Marketing
- Business Analyst
- Energie- und Umweltmanagement
- Smart Produktion und Produktionsmanagement
Wirtschaftsinformatik/Business Intelligence, Bachelor of Science - Vollzeit oder Dual
Studienschwerpunkte zur Auswahl:
- Digitale Technologien
- Data Science
- eBusiness und eCommerce
- Betriebliche Anwendungssysteme
- Mobile- und Cloud-Lösungen
Maschinenbau Studium, Bachelor of Engineering - Vollzeit, Dual oder Berufsbegleitend
Studienschwerpunkte zur Auswahl:
- Mechatronik
- Digitale Produktentwicklung
- Smart Production
- Energie- und Umweltmanagement
HDBW Master Studium:
- Digital Business Modelling and Entrepreneurship - Master of Arts / Vorlesungen in Englischer Sprache
- Digitale Fabrik und Operational Excellence - Master of Science
- Cyber Security - Master of Science
- Digitale Technologien - Master of Engineering
Zugangsvoraussetzungen für das Bachelorstudium:
- Fachhochschulreife oder
- Fachgebundene Hochschulreife oder
- Allgemeine Hochschulreife
- Auch ohne Abitur bei entsprechend beruflicher Vorbildung
Zugangsvoraussetzungen für das Masterstudium: Je nach Masterstudium abgeschlossenes Bachelorstudium in
- BWL,
- Wirtschaftsingenieurwesen,
- Produktionswesen,
- Logistikmanagement,
- (Wirtschafts-) Informatik,
- Maschinenbau,
- Mechatronik,
- Elektro-/ Informations- / Kommunikationstechnik oder
- Technische / Praktische Informatik
Aktuelles vom Anbieter
Lern die HDBW beim virtuellen Infoabend am 20. Juli kennen!
Masterstudiengänge:
- Digitale Fabrik und Operational Excellence: Master of Science im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen
- Cyber Security: Englischsprachiger Master of Science im Fachbereich Wirtschaftsinformatik
Wir beantworten deine Fragen:
- Wie sind die Zugangsvoraussetzungen und wo liegen die inhaltlichen Schwerpunkte der Master?
- Was bietet die HDBW als private Hochschule im Vergleich zu einer staatlichen Hochschule/Universität? Warum Geld für ein Studium ausgeben?
- Wir erzählen dir aus dem Hochschulleben der HDBW, von Studieninhalten und wie man ein Studium neben dem Beruf stemmen kann.
Mehr Infos vorab bei der Studienberatung - telefonisch unter 089 4567845-11 oder per Mail an studienberatung@hdbw-hochschule.de.
Der Infoabend findet über Zoom statt. Die Einwahldaten findest du hier: https://us02web.zoom.us/j/86799804557. Meeting-ID: 867 9980 4557
Komm zu uns an die private, staatlich anerkannte Hochschule der Bayerischen Wirtschaft:
Praxisorientiert | Persönlich | Wirtschaftsnah
Wir freuen uns auf dich!
Lern die HDBW beim virtuellen Infoabend am 1. Juli kennen!
Masterstudiengänge:
- Digitale Fabrik und Operational Excellence: Master of Science im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen
- Cyber Security: Englischsprachiger Master of Science im Fachbereich Wirtschaftsinformatik
Wir beantworten deine Fragen:
- Wie sind die Zugangsvoraussetzungen und wo liegen die inhaltlichen Schwerpunkte der Master?
- Was bietet die HDBW als private Hochschule im Vergleich zu einer staatlichen Hochschule/Universität? Warum Geld für ein Studium ausgeben?
- Wir erzählen dir aus dem Hochschulleben der HDBW, von Studieninhalten und wie man ein Studium neben dem Beruf stemmen kann.
Mehr Infos vorab bei der Studienberatung - telefonisch unter 089 4567845-11 oder per Mail an studienberatung@hdbw-hochschule.de.
Der Infoabend findet über Zoom statt. Die Einwahldaten findest du hier: https://us02web.zoom.us/j/87961971901. Meeting-ID: 879 6197 1901
Komm zu uns an die private, staatlich anerkannte Hochschule der Bayerischen Wirtschaft:
Praxisorientiert | Persönlich | Wirtschaftsnah
Wir freuen uns auf dich!
Infoabend am 13. Juli zum berufsbegleitenden Studium an der HDBW Bamberg ! Lernt die HDBW kennen und stellt eure Fragen an das Hochschulteam!
Ablauf des Infoabends - wir informieren euch ab 17:30 Uhr in circa einer Stunde:
- Was bietet die HDBW als private Hochschule im Vergleich zu einer staatlichen Hochschule/Universität? Warum Geld für ein Studium ausgeben?
- Wir erzählen euch aus dem Hochschulleben der HDBW, von Studieninhalten und wie man ein Studium neben dem Beruf stemmen kann.
Mehr Infos vorab zum Berufsbegleitenden Studium an der HDBW Bamberg findet ihr hier.
Hier kommt Ihr zum virtuellen Hörsaal: https://us02web.zoom.us/j/84847898711
Meeting-ID: 848 4789 8711
Wenn Ihr Fragen zur Einwahl habt, könnt Ihr gerne bis kurz vor Beginn Prof. Udo Lunz telefonisch kontaktieren unter der Telefonnummer 0951 93224-51 oder eine Mail schreiben an udo.lunz@hdbw-hochschule.de.
Kommt zu uns an die private, staatlich anerkannte Hochschule der Bayerischen Wirtschaft:
Praxisorientiert | Persönlich | Wirtschaftsnah
Wir freuen uns auf euch!
Infoabend am 20. Juni zum berufsbegleitenden Studium an der HDBW Bamberg ! Lernt die HDBW kennen und stellt eure Fragen an das Hochschulteam!
Ablauf des Infoabends - wir informieren euch ab 17:30 Uhr in circa einer Stunde:
- Was bietet die HDBW als private Hochschule im Vergleich zu einer staatlichen Hochschule/Universität? Warum Geld für ein Studium ausgeben?
- Wir erzählen euch aus dem Hochschulleben der HDBW, von Studieninhalten und wie man ein Studium neben dem Beruf stemmen kann.
Mehr Infos vorab zum Berufsbegleitenden Studium an der HDBW Bamberg findet ihr hier.
Hier kommt Ihr zum virtuellen Hörsaal: https://us02web.zoom.us/j/89465061598
Meeting-ID: 894 6506 1598
Wenn Ihr Fragen zur Einwahl habt, könnt Ihr gerne bis kurz vor Beginn Prof. Udo Lunz telefonisch kontaktieren unter der Telefonnummer 0951 93224-51 oder eine Mail schreiben an udo.lunz@hdbw-hochschule.de.
Kommt zu uns an die private, staatlich anerkannte Hochschule der Bayerischen Wirtschaft:
Praxisorientiert | Persönlich | Wirtschaftsnah
Wir freuen uns auf euch!