Verantwortlich:
Judith Scheuerer
Art des Abschlusses:
Zertifikat
Dauer:
12 Monate
Studienformat:
berufsbegleitendes Studium
Sprache:
deutsch
Studienangebot:
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten:
3.000 EUR Kursgebühr (inkl. Studienskripte) + 300 EUR Verwaltungsgebühr
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Keine Zugangsvoraussetzungen
Link zum Veranstalter:
Studienort:
Deggendorf
ECTS-Punkte:
15
Gruppengröße:
max. 12
Fächergruppe:
Allgemeinwissenschaften
Geisteswissenschaften
Medizin
Pädagogik
Sozialwesen
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Sonstiges
Gliederung:
6 Modulblöcke in 6 Monaten á 3 Tage; 3 Praxistransfertermine; 1 Abschlussprüfung
- Wissenschaftliche Grundlagen im BGM
- Individuelle Gesundheit und Lebensstil
- Analyseinstrumente, Kennzahlen und Interpretationen
- Organisations- und Synergieentwicklung
- Sozialversicherungsrechtliche Grundlagen und Möglichkeiten gezielter Interventionen
- Beratung und Prozessbegleitung
- Praxistransfer – Pilotprojekt mit Supervisionsworkshops
Benötigte Vorkenntnisse:
Keine besonderen Voraussetzungen oder Vorkenntnisse erforderlich
Zielgruppe:
Diese berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an:
- Interessierte an den Themenbereichen BGM und Arbeitsschutz
- alle, die Arbeitgeber dabei begleiten und beraten wollen, eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit, mehr Motivation, größere Verbundenheit zum Unternehmen und beste Arbeitsfähigkeit ihrer Arbeitnehmer zu erlangen
Bezeichnung des Abschlusses:
Systemischer Prozessberater im betrieblichen Gesundheitsmanagement
Besondere Zugangsvoraussetzungen:
keine