Hochschulzertifikat Fahrzeugakustik

Verantwortlich: 
Prof. Dr.-Ing. Stefan Sentpali und Prof. Dr.-Ing. Jörn Hübelt
Art des Abschlusses: 
Zertifikat
Dauer: 
1 Semester
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Studienangebot: 
Modulstudium
Kosten: 
980 € zzgl. Semesterbeiträge
Beginn: 
Wintersemester
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Hochschulabschluss
Studienort: 
München
ECTS-Punkte: 
6

Automobile sind wie kaum ein anderes Wirtschaftsgut sowohl durch rationale als auch durch emotionale Aspekte gekennzeichnet. Die Besonderheiten von Fahrzeugen als Schallquelle für das Fahrzeuginnengeräusch sowie der entstehende Verkehrslärm stehen im Mittelpunkt des Moduls. Besondere Messverfahren für Außengeräusch und Innengeräusch von Fahrzeugen werden im Praktikum geübt. Im Weiteren werden die Methoden der operationalen Beitrags-, Modal- und Ordnungsanalyse zur Immissionsbeschreibung angewandt. Die Auswirkungen des Verkehrslärms und dessen Minderungsmöglichkeiten sind ebenfalls Gegenstand des Moduls.

Fächergruppe: 
Ingenieurwissenschaften
Naturwissenschaften
Inhalt: 

Nach erfolgreichem Bestehen dieses Moduls sind die Teilnehmer in der Lage, störende Geräusche am Fahrzeug zu lokalisieren und zu interpretieren. Im Bereich des Verkehrslärms sind die Studierenden in der Lage individuelle Vorschläge zur Lärmminderung vorzubringen bzw. Messungen hierzu zu analysieren.

Details der Zugangsvoraussetzung: 
  • Natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium
  • Bachelor- oder Diplomabschluss
  • Min. sechs theoretische Studiensemester
  • Min. 180 ECTS
  • Oder gleichwertiger Abschluss