Verantwortlich:
Prof. Dr.-Ing. Stefan Sentpali und Prof. Dr.-Ing. Jörn Hübelt
Art des Abschlusses:
Zertifikat
Dauer:
1 Semester
Studienformat:
berufsbegleitendes Studium
Studienangebot:
Modulstudium
Kosten:
980 € zzgl. Semesterbeiträge
Beginn:
Wintersemester
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Hochschulabschluss
Link zum Veranstalter:
Studienort:
München
ECTS-Punkte:
6
Fächergruppe:
Ingenieurwissenschaften
Naturwissenschaften
Inhalt:
Nach erfolgreichem Bestehen dieses Moduls sind die Studierenden in der Lage, Anlagen und Einrichtungen akustisch zu bewerten und Aussagen darüber zu treffen, welche schallmindernden Maßnahmen ergriffen werden können. Bei der Neukonstruktion von technischen Geräten und Gebilden sind die Studierenden in der Lage die Konstruktionen lärmarm auszuführen, zu evaluieren und gegebenenfalls zu hinterfragen.
Details der Zugangsvoraussetzung:
- Natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium
- Bachelor- oder Diplomabschluss
- Min. sechs theoretische Studiensemester
- Min. 180 ECTS
- Oder gleichwertiger Abschluss