Hochschulzertifikat Projektmanagement

Verantwortlich: 
Prof. Dr. Timinger
Art des Abschlusses: 
Zertifikat
Dauer: 
2 Monate
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
Deutsch
Studienangebot: 
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten: 
1820,00
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Hochschulzugangsberechtigung
Studienort: 
Hochschule Landshut
Lehrkraft: 
Prof. Dr. Timinger
ECTS-Punkte: 
bis zu 20 ECTS-Punkte
Gruppengröße: 
max. 15

Effizientes Projektmanagement ist kein Zufall. Projekte selbst können beim richtigen, auf das Unternehmen angepassten Methodenmix bis zu 30 % schneller und günstiger sein, als wenn sie konventionell geplant werden – und das bei höherer Liefertreue. Ein klarer Wettbewerbsvorteil für jedes Unternehmen.

Fächergruppe: 
Informatik
Ingenieurwissenschaften
Schlüsselqualifikation
Wirtschaftswissenschaften
Inhalt: 

Das modular aufgebaute Weiterbildungsprogramm Projektmanagement richtet sich an alle Bereiche eines Unternehmens: vom operativen Projektmanagement über Projektauswahl, Programm- und Portfoliomanagement bis hin zur Einführung effizienter unternehmensweiter Projektmanagementprozesse. Dem Thema Führung und Change wird besonderer Stellenwert eingeräumt, um dem Faktor Mensch als Erfolgsfaktor in Projekten Rechnung zu tragen.

Zielgruppe: 

Die Weiterbildung ist zweistufig angelegt: Die Module 1 und 2 sprechen Projektmitarbeiter/-innen und Projektleiter/-innen an, die Projekte effizient planen und steuern und Projektteams führen wollen. Erfolgreiche Absolventen/-innen dieser Module erhalten das Hochschulzertifikat Projektmanagement, welches fortgeschrittene Projektmanagementkompetenzen dokumentiert und weitere Karriereschritte im Projektmanagement ermöglicht.

Bezeichnung des Abschlusses: 
Hochschulzertifikat
Zu erbringende Leistungen: 
Sonstige
Details der Zugangsvoraussetzung: 

Voraussetzung für den Zugang zu dem Weiterbildungsangebot ist

- ein Hochschulabschluss einer deutschen Hochschule und eine in der Regel mindestens einjährige, einschlägige, qualifizierte beruflichen Praxis nach Abschluss des Studiums

- eine Hochschulzugangsberechtigung und der Nachweis einer mindestens dreijährigen, einschlägigen, qualifizierten beruflichen Praxis mit Bezug zum Projektmanagement.

Besondere Zugangsvoraussetzungen: 
keine