Verantwortlich:
Jana Herbst
Art des Abschlusses:
Zertifikat
Dauer:
9 Monate
Studienformat:
berufsbegleitendes Studium
Sprache:
deutsch
Studienangebot:
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten:
3.500 EUR Kursgebühr + 300 EUR Verwaltungsgebühr (Kursskripte inkl.)
Beginn:
noch nicht bekannt
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Keine Zugangsvoraussetzungen
Link zum Veranstalter:
Studienort:
Deggendorf
ECTS-Punkte:
25
Gruppengröße:
max. 25
Fächergruppe:
Informatik
Ingenieurwissenschaften
Sozialwissenschaften
Gliederung:
Benötigte Vorkenntnisse:
Es sind keine IT-Kenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
- Fachkräfte, die bereits als Usability Professional tätig sind
- Hochschulabsolventen aus den Fachdisziplinen Design, Informatik, Qualitätssicherung, Ingenieurwissenschaften, Medien, Psychologie und Sozialwissenschaften
- Praktiker mit einer abgeschlossenen dualen Berufsausbildung (z.B. Fachinformatiker, Mediengestalter) und einer mindestens 3-jährigen einschlägigen Berufserfahrung
- Studierende in der Kombination mit einem Vollzeit-Masterstudium
Bezeichnung des Abschlusses:
Hochschulzertifikat Usability Engineer
Details der Zugangsvoraussetzung:
Fachkräfte, die bereits als Usability Professional tätig sind.
Hochschulabsolventen aus Fachdisziplinen wie Design, Informatik, Qualitätssicherung, Ingenieurwissenschaften, Medien, Psychologie und Sozialwissenschaften. Das Zertifikat ist auch gut mit einem parallelen Vollzeit-Masterstudium kombinierbar.
Praktiker mit einer abgeschlossenen dualen Berufsausbildung (z.B. Fachinformatiker, Mediengestalter) und einer mindestens 3-jährigen einschlägigen Berufserfahrung.
Besondere Zugangsvoraussetzungen:
keine