Fassade | Fenster
Verantwortlich:
Stefanie Vollenberg
Art des Abschlusses:
Zertifikat
Dauer:
2 Semester, 1 Jahr
Studienformat:
berufsbegleitendes Studium
Sprache:
deutsch
Studienangebot:
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten:
siehe Homepage
Beginn:
März
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Hochschulabschluss
Berufspraxis
Link zum Veranstalter:
Studienort:
Rosenheim
ECTS-Punkte:
0
Fächergruppe:
Ingenieurwissenschaften
Inhalt:
Pflichtfächer:
- A01 Regelwerke für Baustoffe und Bauteile
- A02 Technical English in Use
- K01 Konstruktionsarten Fenstern, Außentüren und Fassaden
- K04 Montage von Fenstern, Fassaden und Haustüren
- W01 Allgemeine Werkstoffkunde
- W02 Glas und Glasprodukte
- W03 Verschattung, Sonnenschutz und Lichtlenkung
- W06 Konstruktionsprofile und Oberflächen
- P01 Grundlagen der Bauphysik
- P02 Angewandter Wärmeschutz
- P03 Bauklimatik
- P04 Bauakustik
- P06 Brandverhalten von Baustoffen
- T01 Grundlagen der Fenster-/Fassadenstatik
- B02 Bauvertragsrecht
- B03 Kostenleistungsrechnung
- B04 Vergaberecht
Vertiefung Fenster:
- ift-Workshop Lüften mit Fensterlüftern
- K05 Einbruchhemmung und sinnvolle Gebäudesicherheit
Vertiefung Fassade:
- K09 Planungsbeispiele Fassadenkonstruktion und -anschlüsse
- T04 Statik im Fassaden- und Lichtdachbau
Vertiefung Glas:
- K07 Konstruktiver Glasbau (im Aufbau)
- T03 Bemessung von Glas nach DIN 18008
Seminararbeit
Seminararbeit mit selbstständiger Problemlösung aus dem Bereich Fenster/Fassade/Glas.
Benötigte Vorkenntnisse:
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Ingenieurwissenschaften
Zielgruppe:
- Techniker/Meister im bautechn. Bereich
- Ingenieure der Fachrichtungen Bau, Maschinenbau, Produktionstechnik, etc.
- Facharbeiter (Tischler/Glaser/Schlosser etc.)
- Technische Führungskräfte bei Herstellern oder Systemgebern
- Montageverantwortliche
- Projektleiter / Fertigungsleiter
- Konstrukteure / beratende Ingenieure
- Quereinsteiger aus anderen technischen Berufen
Bezeichnung des Abschlusses:
ift-Fachingenieur
Zu erbringende Leistungen:
Sonstige
Besondere Zugangsvoraussetzungen:
keine