International Management Programme

Verantwortlich: 
Prof. Dr. Martin Göbl
Art des Abschlusses: 
Zertifikat
Dauer: 
6 Monate
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
Englisch
Studienangebot: 
Modulstudium
Kosten: 
7.800,- €
Beginn: 
März und September jeden Jahres
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Hochschulabschluss
Berufspraxis
Studienort: 
Kempten Business School
ECTS-Punkte: 
34
Gruppengröße: 
max. 30

Das Modulstudium International Management Program (IMP) vermittelt Kompetenzen, um im internationalen Managementumfeld erfolgreich agieren zu können. Es bietet eine hervorragende Erweiterung der Modulstudiengänge um mit Business English und Accounting eine gute Einführung in die Betriebswirtschaftslehre zu erhalten und mit dem Auslandsstudium weitere internationale Erfahrungen zu sammeln.

Fächergruppe: 
Allgemeinwissenschaften
Schlüsselqualifikation
Wirtschaftswissenschaften
Gliederung: 

Seminare:

  • Business English
  • Fundaments of Accounting
  • Introduction to Scientific Methodology
  • International Marketing
  • International Strategy

Schwerpunkte:

  • General Management
  • Sales Management
  • Supply Chain Management
Inhalt: 

Im ersten Teil der Lehrveranstaltungen wird ein profundes Wissen in Business English und Accounting vermittelt. Zusätzlich werden Lehrveranstaltungen wahlweise in Sales Management, General Management oder Supply Chain Management angeboten.

Der zweite Teil des International Management Program fokussiert während eines mehrwöchigen Auslandsaufenthalts an einer unserer Partneruniversitäten (Brisbane, Australien oder Kapstadt, Südafrika) interkulturelles Lernen. Im dritten Teil des Programms soll das ermittelte Wissen in einem dreimonatigen Unternehmensprojekt angewendet werden, das dann im Rahmen einer Abschlussarbeit dokumentiert werden muss.

Zielgruppe: 

Ingenieure, Informatiker und andere akademische Fachkräfte ohne betriebswirtschaftliches Know-How.

Bezeichnung des Abschlusses: 
Zertifikat International Management
Zu erbringende Leistungen: 
Sonstige
Details der Zugangsvoraussetzung: 

Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Modulstudium sind:

  • Akademischer Abschluss einer Universität, Hochschule oder Berufsakademie (nur Baden-Württemberg)
  • Mindestens zweijährige Berufserfahrung
  • Gute Englischkenntnisse, da der Studiengang in englischer Sprache angeboten wird
  • Bei abweichender Qualifikation erfolgt eine Einzelfallprüfung
Zusätzliche Abschlussvoraussetzung : 

Um die Zertifikatsurkunde zu erwerben, muss pro Seminar eine Prüfung abgelegt werden. Eine Anerkennung der Studienleistungen erfolgt bei einem späteren Einstieg in das MBA-Programm automatisch. Die erworbenen ECTS werden bei dem Beginn des MBA-Studiums angerechnet.

Besondere Zugangsvoraussetzungen: 
Eignungsprüfungsverfahren