Verantwortlich:
Prof. Dr. Martin Göbl
Art des Abschlusses:
Zertifikat
Dauer:
4 Monate
Studienformat:
berufsbegleitendes Studium
Sprache:
Englisch
Studienangebot:
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten:
3.950,- €
Beginn:
März jeden Jahres
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Hochschulabschluss
Berufspraxis
Link zum Veranstalter:
Studienort:
Kempten Business School
ECTS-Punkte:
23
Gruppengröße:
max. 30
Fächergruppe:
Allgemeinwissenschaften
Schlüsselqualifikation
Wirtschaftswissenschaften
Gliederung:
Module:
- Strategic Supply Chain Management
- Internal Logistics Processes
- Management of Supply Chain Networks
- Supplier and Inventory Management
- Projects
Inhalt:
Das Modulstudium International Logistics Management vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Logistik und Supply Chain Management in einem internationalen Umfeld.
Zielgruppe:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Führungskräfte im Bereich des Logistikmanagements
Bezeichnung des Abschlusses:
Zertifikat International Logistics Management
Zu erbringende Leistungen:
Sonstige
Details der Zugangsvoraussetzung:
Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Modulstudium sind:
- Akademischer Abschluss einer Universität, Hochschule oder Berufsakademie (nur Baden-Württemberg)
- Mindestens zweijährige Berufserfahrung
- Gute Englischkenntnisse, da der Studiengang in englischer Sprache angeboten wird
Zusätzliche Abschlussvoraussetzung :
Um die Zertifikatsurkunde zu erwerben, muss pro Seminar eine Prüfung abgelegt werden. Eine Anerkennung der Studienleistungen erfolgt bei einem späteren Einstieg in das MBA-Programm automatisch. Die erworbenen ECTS werden bei dem Beginn des MBA-Studiums angerechnet.
Besondere Zugangsvoraussetzungen:
Eignungsprüfungsverfahren