Master Projektmanagement Bau (M.Eng.)

Verantwortlich: 
Prof. Dr. Elisabeth Krön
Art des Abschlusses: 
Master
Dauer: 
5 Semester
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
Deutsch / Englisch
Studienangebot: 
Masterstudium, weiterbildend
Kosten: 
14.100 €
Beginn: 
jährlich im September
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Hochschulabschluss
ECTS-Punkte: 
90
Gruppengröße: 
25

Führungswissen für komplexe Bauprojekte
Vertiefungsmöglichkeiten je nach Tätigkeitsschwerpunkt
Interdisziplinär für Architekten und Ingenieure

Fächergruppe: 
Ingenieurwissenschaften
Inhalt: 

Für den einen "Sprungbrett in eine Führungsposition", für den anderen Zugang zum höheren öffentlichen Dienst oder zu einer anspruchsvollen Tätigkeit durch breiteres Querschnittwissen - schaffen Sie sich eine neue Basis für berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Mit dem Master of Engineering in Projektmanagement erwerben Sie einen anerkannten Mastertitel, der auch den Zugang zum höheren öffentlichen Dienst ermöglicht.
Aufbauend auf ein erstes Studium der Architektur oder bauverwandter Ingenieurdisziplinen hilft Ihnen das erworbene Wissen bei der Übernahme von verantwortlichen Funktionen auf allen Seiten der am Bau Beteiligten und verbessert nachweislich die beruflichen Möglichkeiten.
Das gemeinsame Studium für alle Vertiefungsrichtungen beinhaltet vertragliches und betriebswirtschaftliches Wissen und einen Ausbau Ihrer Schlüsselkompetenzen im Bereich Führung, Präsentation und internationales Bauen. Auch das Masterseminar und die Masterarbeit absolvieren Sie gemeinsam. Nachfolgende Spezialisierungen sind möglich:

Projektmanagement Vertiefung Bau und Immobilie
Bereiten Sie sich umfassend auf Managementtätigkeiten in der Projektenwicklung, dem Planen und Bauen sowie dem Betreiben von Immobilien vor.

Projektmanagement Vertiefung Fassade
Kombinieren Sie vertieftes technisches Wissen rund um die Fassade mit den gemeinsamen Studieninhalten und bereiten Sie sich für verantwortliche Aufgaben im Fassadenbereich vor.

Projektmanagement Vertiefung Ausbau
Kombinieren Sie vertieftes technisches Wissen rund um den professionellen Ausbau mit den gemeinsamen Studieninhalten und bereiten Sie sich für verantwortliche Aufgaben im Ausbaubereich vor.

Projektmanagement Vertiefung Holzbau
Kombinieren Sie vertiefte technische Kenntnisse für die Planung und Abwicklung von Holzbauten.

Zielgruppe: 

Unser weiterbildendes Masterstudium richtet sich an Architekten und Ingenieure mit mindestens 1 Jahr Berufspraxis, die Projektleitungs- und Führungsaufgaben als Selbstständige oder Angestellte haben oder anstreben.

Bezeichnung des Abschlusses: 
M.Eng.
Zu erbringende Leistungen: 
90 ECTS inkl. Masterarbeit
Besondere Zugangsvoraussetzungen: 
keine