Verantwortlich:
Dr. Brigitte Teuchert
Art des Abschlusses:
Master
Dauer:
4 Semester
Studienformat:
berufsbegleitendes Studium
Sprache:
Deutsch
Studienangebot:
Masterstudium, weiterbildend
Kosten:
8.850 € insgesamt
Beginn:
jeweils im Wintersemester
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Hochschulabschluss
Berufspraxis
Link zum Veranstalter:
Studienort:
Regensburg
Lehrkraft:
26 Dozenten aus dem gesamten Bundesgebiet
Akkreditierung:
seit 2015
ECTS-Punkte:
120
Gruppengröße:
je 18 Teilnehmer
Fächergruppe:
Schlüsselqualifikation
Gliederung:
Das Masterstudium gliedert sich in 9 Module zu den Schwerpunkten „Sprechwissenschaftliche Grundlagen“, „Stimm- und Sprechbildung“, „Rhetorik“, „Führung“, „Interkuturelle Kommunikation“ sowie Praxismodule zu Methodik und Didaktik der Mündlichen Kommunikation
Inhalt:
Mündliche Kommunikation, Rhetorik und Führung sowie Stimme
Benötigte Vorkenntnisse:
Abgeschlossenes Hochschulstudium unterschiedlicher Fachrichtungen
Zielgruppe:
Kommunikationsintensive Berufe: Betriebswirte (Personalverantwortliche), Juristen, Schauspieler, Sänger, Stimm- und Sprachtherapeuten, Pädagogen, Psychologen, Mediziner, Theologen, u.a.
Bezeichnung des Abschlusses:
Master of Speech Communication and Rhetoric in Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
Zu erbringende Leistungen:
120 ECTS inkl. Masterarbeit
Zusätzliche Abschlussvoraussetzung :
bestandene Modulprüfungen
Besondere Zugangsvoraussetzungen:
keine