Mit der Globalisierung der Wirtschaft sind Auslandserfahrungen
während des Studiums von hohem Wert. Die Hochschule
München bietet zusammen mit der Partnerhochschule
Ecole Polytechnique Fondation (EPF) in Sceaux bei Paris seit
1993 ein integriertes Studium mit folgenden Vorzügen an:
- Immatrikulation der Studierenden an der Deutsch-
Französischen Hochschule (DFH)
- Stipendium von 270 E/Monat von der DFH für die Dauer des Aufenthalts bei der EPF (wird nicht auf Bafög angerechnet)
- Keine Studiengebühren an der privat geführten EPF
- Unterkunft in Wohnheimen bei der EPF
- Studienbegleitende Sprachausbildung mit mehrwöchigem Intensivkurs in Frankreich (finanziell unterstützt)
Das berufliche Tätigkeitsfeld der AbsolventInnen ist durch die
Branchenunabhängigkeit breit gestreut.
Den AbsolventInnen eröffnet sich ein sehr breiter Arbeitsmarkt in:
- Güterproduzierenden Unternehmen (Konsum- und Investitionsgüter)
- Ingenieurdienstleistungsunternehmen (Anlagenentwicklung, Engineering)
- Materialsteuerung/Logistik: Logistikdienstleister
- International agierenden Produktionsunternehmen
Bewerbung nur mit vorherigen Bachelor in Produktion & Automatisierung möglich.