MBA Führung und Management im Gesundheitswesen

Verantwortlich: 
Zentrum für Weiterbildung
Art des Abschlusses: 
Master
Dauer: 
5 Semester
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
deutsch
Studienangebot: 
Masterstudium, weiterbildend
Kosten: 
12.900 Euro
Beginn: 
Sommersemester-/Wintersemester
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Hochschulabschluss
Berufspraxis
Studienort: 
Neu-Ulm
Akkreditierung: 
ja, FIBAA
ECTS-Punkte: 
90
Der MBA Studiengang für Führungskräfte und -nachwuchskräfte im Gesundheitswesen, mit modularem Aufbau inkl. E-Learning Elementen, beeinhaltet die Vermittlung von General Manager-Kompetenz, um strategische Potentiale für Gesundheitsunternehmen umzusetzen.
Fächergruppe: 
Medizin
Schlüsselqualifikation
Wirtschaftswissenschaften
Sonstiges
Gliederung: 
Die Lehrveranstaltungen finden in der Regel in einer Präsenzwoche sowie in zwei Präsenzblöcken (Donnerstag bis Samstag) pro Semester statt. Studienstart ist in der Regel das Sommersemester, ein Studienbeginn ist wegen der modularen Studienstruktur auch zum Wintersemester möglich. Die Unterrichtstermine werden für die gesamte Studiendauer zum Semesterstart festgesetzt.
Inhalt: 

Die klassischen Inhalte des MBA Master of Business Administration werden um den spezifischen Blickwinkel des Leadership Gedanken im Gesundheitswesen ergänzt. Über wissenschaftliche und methodische Qualifikationen hinaus, dient das Studium insbesondere auch dem Erwerb von persönlichkeitsbezogenen Reflexionskompetenzen zur Übernahme von Personalführungsaufgaben.
Die Studierenden werden befähigt, sich an den Unternehmenszielen zu orientieren und Führungsaufgaben prozessorientiert umzusetzen.

Modul A: Betriebswirtschaftliche Steuerung des Gesundheitsbetriebs I

  • Einführung Unternehmensführung, Finanzmanagement
  • Controlling

Modul B: Betriebswirtschaftliche Steuerung des Gesundheitsbetriebs II

  • Wertschöpfungsmanagement
  • Personalmanagement

Modul C: Umfeldfaktoren der Unternehmensführung im Gesundheitswesen

  • Gesundheitsökonomie, -politik
  • Recht

Modul D: Führung im Gesundheitswesen

  • Strategische Unternehmensführung und Innovationsmanagement
  • Personalführung, Change Management

Modul E: Management einzelner Gesundheitsbetriebe

Modul F: Internationalisierung des Gesundheitswesens

  • Internationales Management, Internationale Gesundheitssysteme
  • Internationale Studienwoche (Exkursion)

Modul G: Masterseminar und Masterarbeit

 

 

Zielgruppe: 

Der Studiengang richtet sich an alle Führungsnachwuchs- und Führungskräfte des Gesundheitswesens (beispielsweise Ärzte, Pflege- und Gesundheitswissenschaftler, Pharmazeuten, Juristen, Betriebswirte), die sich betriebswirtschaftlich weiterqualifizieren und ihre Fach-, Methoden- und Führungskompetenzen mit Fokus auf die Gesundheitssektoren vertiefen wollen. 

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs eignen sich in Abhängigkeit von ihren im Erststudium erworbenen Kompetenzen für die Übernahme von Leitungspositionen in den verschiedenen Sektoren des Gesundheitswesens, wie z.B. Krankenhäusern, Rehabilitatiionskliniken, MVZ, große Arztzentren, Apotheken, Krankenkassen, Pflegeeinrichtungen, sowie Unternehmens- und Personalberatungen, Pharma- und Medizinprodukteindustrie, Verbände und Organisationen. 

Bezeichnung des Abschlusses: 
Master of Business Administration (MBA)
Zu erbringende Leistungen: 
90 ECTS inkl. Masterarbeit
Details der Zugangsvoraussetzung: 
Abgeschlossenes Hochschulstudium mit 210 ECTS mit einer Abschlussnote von 2,5 oder besser sowie mindestens zwei Jahre Berufspraxis (Ausnahmeregelungen vorhanden). Bei einem abgeschlossenen Universitätsstudium können ggf. die fehlenden 30 ECTS durch einschlägige Berufserfahrung ausgeglichen werden.
Besondere Zugangsvoraussetzungen: 
keine
Sonstiges: 
Weitere Infos: www.hnu.de/weiterbildung Aktuelle Termine erfragen Sie bitte telefonisch 0731-9762-2525 oder per E-Mail: zfw@hnu.de