MBA International Business

Verantwortlich: 
Melanie Schermer
Art des Abschlusses: 
Master
Dauer: 
5 Semester (Verkürzung durch Anrechnung möglich)
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
Deutsch/Englisch
Studienangebot: 
Masterstudium, weiterbildend
Kosten: 
Insgesamt 13.900 € + 67 € Studentenwerksbeitrag pro Semester
Beginn: 
Sommersemester/Wintersemester
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Hochschulabschluss
Berufspraxis
Studienort: 
Technische Hochschule Ingolstadt
Lehrkraft: 
Prof. Dr. rer. oec. Tobias Albrecht
Akkreditierung: 
Der Studiengang ist akkreditiert (hat das von FIBAA systemakkrediterte QM-System des IAW erfolgreich durchlaufen).
ECTS-Punkte: 
90

Betriebswirtschaftliche Fach- und Methodenkompetenzen, interkulturelle Kompetenz und praxiserprobte technische Kenntnisse – Absolventinnen und Absolventen des MBA-Studiengangs International Business sind optimal darauf vorbereitet, internationale Führungsaufgaben zu übernehmen.

Fächergruppe: 
Wirtschaftswissenschaften
Sonstiges
Zielgruppe: 
  • Absolventinnen und Absolventen, die bereits erfolgreich ein Studium abgeschlossen haben und ihre Kompetenzen im Bereich International Business erweitern und vertiefen möchten
  • Persönlichkeiten, die in Zukunft Führungsaufgaben in internationalen Organisationseinheiten übernehmen
  • Innovative Menschen, die ihre Idee erfolgreich international vermarkten möchten oder ein eigenes Unternehmen gründen möchten

 

Bezeichnung des Abschlusses: 
Master of Business Administration (MBA)
Zu erbringende Leistungen: 
90 ECTS inkl. Masterarbeit
Details der Zugangsvoraussetzung: 

Zulassungsvoraussetzungen:

Abschluss eines ingenieurwissenschaftlichen, technischen oder betriebswirtschaftlichen in- oder ausländischen Hochschulstudiums mit mindestens 210 ECTS-Leistungspunkten. Eine mindestens einjährige qualifizierte Berufserfahrung. Sprachkenntnisse in Englisch (B2).

Es gelten grundsätzlich die Zulassungsvoraussetzungen nach dem Bayerischen Hochschulgesetz.

Zulassungsmöglichkeit bei einem Hochschulabschluss mit weniger als 210 ECTS-Leistungspunkten:

Wenn Sie einen Hochschulabschluss mit weniger als 210 ECTS haben bzw. Ihr Abschluss mit weniger als 210 ECTS anerkannt wird, gibt es die Möglichkeit, bis zu 30 ECTS aus der qualifizierten Berufserfahrung anzurechnen.

Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben

Wenn die Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben wurde, ist eine Vorprüfung der Hochschulzugangsberechtigung durch uni-assist erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungsdauer von uni-assist 4 bis 6 Wochen in Anspruch nehmen kann.