MBA International Business Management & Leadership (berufsbegleitend)

Verantwortlich: 
Prof. Dr. Christoph Desjardins, Prof. Dr. Martin Göbl
Art des Abschlusses: 
Master
Dauer: 
3-4 Semester
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
Englisch
Studienangebot: 
Masterstudium, weiterbildend
Kosten: 
18.900,- €
Beginn: 
März und September jeden Jahres
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Hochschulabschluss
Berufspraxis
Studienort: 
Kempten Business School
Akkreditierung: 
FIBAA, EFMD
ECTS-Punkte: 
90

Der Kemptener MBA International Business Management & Leadership ist stark anwendungsorientiert und ermöglicht die nachhaltige Entwicklung persönlicher Führungskompetenzen. In kleinen Studiengruppen erwerben die Studierenden betriebswirtschaftliche Kernkompetenzen und vertiefen ihre Kenntnisse in General Management, Supply Chain Management oder Sales Management. Durch die internationale Ausrichtung des Kemptener MBA-Programms sind die Studierenden optimal gerüstet, um erfolgreich in einem globalen Wirtschaftsumfeld zu bestehen. Das Programm wird komplett in Englisch durchgeführt. Ein Auslandsaufenthalt in Südafrika, Thailand oder Australien ist fester Bestandteil des Studiums. Zusätzlich bereichern internationale Studierende und Dozenten mit ihren Erfahrungen die Vorlesungsinhalte.

Fächergruppe: 
Allgemeinwissenschaften
Schlüsselqualifikation
Wirtschaftswissenschaften
Gliederung: 

Um die Berufsanforderungen optimal zu berücksichtigen, kann der berufsbegleitende Masterstudiengang MBA „International Business Management & Leadership“ zeitlich individuell zusammengestellt werden. Die Struktur des Programms ist so gestaltet, dass die Teilnehmer studieren können, während Sie einem herausfordernden Vollzeitjob nachgehen.

Das MBA-Studium umfasst i.d.R. 4 Semester und wird berufsbegleitend absolviert.

Flexibilität bedeutet, dass die Teilnehmer unseres MBA-Programms International Business Management & Leadership vielfältige unterschiedliche Planungsmöglichkeiten haben, um ein eigenes individuelles MBA-Programm zusammenzustellen.

  • berufsbegleitendes Studium zu einem Vollbeschäftigungsverhältnis
  • ohne zeitliche Freistellung durch den Arbeitgeber möglich
  • Dauer: 4 Semester (ca. 2 Jahre)
  • Beginn im März oder September
  • Lehrveranstaltungen innerhalb von 5 Blockwochen (davon 2wöchiger Auslandsaufenthalt in Kapstadt, Südafrika) sowie 13-15 Wochenendblöcken (jeweils 2-3 Tage)
Inhalt: 

Das Programm verfolgt einen General Management Ansatz. Es deckt alle wesentlichen Bereiche der Unternehmensführung ab: Accounting, Economics, Finance, Human Resources, Supply Chain Management, Marketing, Strategy und IT-Management. Das Programm vermittelt ein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und basiert auf der Anwendung moderner Managementtools.

  • Nachhaltige Entwicklung von Führungskompetenzen
  • Betriebswirtschaftliche Kernkompetenzen
  • Lernen in kleinen Gruppen
  • Vertiefungsmöglichkeiten in General Management, Supply Chain Management und Sales Management
  • Zeitliche Flexibilität: berufsbegleitend | Start im März und September
  • Internationale Ausrichtung (100% in Englisch, Auslandsaufenthalt, Studierende und Dozenten aus der ganzen Welt)
  • Akkreditiert und großes Alumni-Netzwerk
Zielgruppe: 
  • Führungskräfte und Young Professionals
Bezeichnung des Abschlusses: 
Master of Business Administration
Zu erbringende Leistungen: 
90 ECTS inkl. Masterarbeit
Details der Zugangsvoraussetzung: 

Da der Studiengang in englischer Sprache angeboten wird, benötigen die Teilnehmer gute Englischkenntnisse. Bewerber für den MBA-Studiengang müssen den akademischen Grad einer Universität, einer Hochschule oder einer Berufsakademie (nur Baden-Württemberg) erworben haben. Daneben müssen sie über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung verfügen.

Zusätzliche Abschlussvoraussetzung : 

Präsenz

Besondere Zugangsvoraussetzungen: 
Eignungsfeststellungsverfahren
Eignungsprüfungsverfahren