MBA Verantwortung, Führung und Kommunikation

Verantwortlich: 
Sarah Ströhl
Art des Abschlusses: 
Master
Dauer: 
5 Semester
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
Deutsch
Studienangebot: 
Masterstudium, weiterbildend
Kosten: 
3.990 € pro Semester
Beginn: 
20. Oktober 2023 / Anmeldeschluss: 20. September 2023
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Hochschulabschluss
Studienort: 
Universität Bayreuth
Lehrkraft: 
https://www.campus-akademie.uni-bayreuth.de/de/studiengaenge/mba-verantwortung-fuehrung-kommunikation/Dozierende/index.html
ECTS-Punkte: 
90

Im Fokus des MBA Verantwortung, Führung und Kommunikation steht die Vermittlung werteorientierter Führungs- und Managementkompetenzen. Ziel des berufsbegleitenden Masterstudiengangs ist es, die Teilnehmenden branchenübergreifend auf die vielfältigen Herausforderungen einer Führungsposition im Praxisalltag vorzubereiten.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch das Studium dazu befähigt, einen individuellen Führungsstil auf Grundlage ethischer und wirtschaftlicher Kenntnisse zu entwickeln. Dabei kommen sowohl der Effizienzverantwortung im Kontext der Unternehmensführung als auch verstärkt der Humanverantwortung im Bereich der Mitarbeiterführung eine wesentliche Bedeutung zu.

 

Fächergruppe: 
Wirtschaftswissenschaften
Gliederung: 

Das Studium umfasst die folgenden Module:

  • Modul A: Individuelle und gesellschaftliche Rahmenbedingungen
  • Modul B: Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Wertbegriffe
  • Modul C: Führung von Organisationen und Mitarbeitern
  • Modul D: Selbstführung und Selbstverantwortung
  • Modul E: Kommunikation
  • Modul F: Verantwortung
  • Modul G: Wissenschaftliche Methodenkompetenz
  • Modul H: Abschlussarbeit

Benötigte Vorkenntnisse: 
  • Abgeschlossenes Studium mit dem Studienabschluss Bachelor oder ein damit gleichwertiger Abschluss im Umfang von mindestens 210 ECTS
  • Nachweis über eine mindestens 24-monatige Berufserfahrung nach Abschluss des Hochschulstudiums (Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen)
  • Nachweis von Deutschkenntnissen gemäß der Niveaustufe B2 bei Studienbewerberinnen und -bewerbern, die weder ihre Hochschulzugangs-berechtigung noch ihren den Zugang zum Studium eröffnenden Erstabschluss in deutscher Sprache erworben haben; die geforderten Deutschkenntnisse können auch durch eine Abschlussarbeit in deutscher Sprache in einem Studiengang nachgewiesen werden
  • Empfehlung: Fundierte Englischkenntnisse

Hinweis: Bewerberinnen und Bewerber, die einen Bachelorabschluss mit 180 ECTS nachweisen, müssen eine Projektarbeit (Umfang ca. 20-30 Seiten) anfertigen, um zum Studium zugelassen werden zu können.

 

Zielgruppe: 

Der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang MBA Verantwortung, Führung und Kommunikation ist für all jene interessant, die eine Führungsposition anstreben und die hierfür nötigen Kompetenzen erwerben wollen. Er spricht aber auch diejenigen Personen an, die bereits Führungsverantwortung tragen und ihre vorhandenen Kenntnisse in den Bereichen Führung, Verantwortung und Kommunikation erweitern wollen.

Das berufsbegleitende MBA-Studium richtet sich demnach an zukünftige oder bereits in der Verantwortung stehende Führungskräfte aller Branchen und Bereiche, wie etwa der freien Wirtschaft, Politik oder Medizin.

 

Bezeichnung des Abschlusses: 
Master of Business Administration (MBA)
Zu erbringende Leistungen: 
90 ECTS inkl. Masterarbeit
Details der Zugangsvoraussetzung: 

Abgeschlossenes Hochschulstudium sowie mind. zwei Jahre Berufserfahrung nach Abschluss des Hochschulstudiums