Basic Course
Verantwortlich:
Dr. Janet Opper, LL.M.
Art des Abschlusses:
Zertifikat
Dauer:
Acht Termine an drei Wochenenden, jeweils von 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Studienformat:
berufsbegleitendes Studium
Sprache:
Deutsch
Studienangebot:
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten:
3500€
Beginn:
10.09.2020
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Hochschulabschluss
Link zum Veranstalter:
Studienort:
Universität Augsburg
Lehrkraft:
Dr. Jürgen Attenberger | Dipl.-Ing. Nils Beyer | Prof. Dr. Ulrich M. Gassner | Dr. Susanne Gerbl-Rieger | Marco Glöckner | RA Dr. Martin Sebastian Greiff | Dr. Boris Handorn | Dr.-Ing. Bernhard Hofmann | Dr. Volker Lücker und weitere
ECTS-Punkte:
-
Gruppengröße:
bis 20 Personen
Fächergruppe:
Medizin
Naturwissenschaften
Rechtswissenschaften
Inhalt:
Der Medical Device Regulatory Affairs Course - Basic Course setzt sich aus insgesamt fünf Modulen zusammen:
Modul I: Medizinprodukterecht Grundlagen
Modul II: Haftung und klinische Bewertung
Modul III: Vigilanzsystem und elektische Sicherheit
Modul IV: Technische Dokumentation und Sicherheit
Modul V: Sterilitätssicherung, (Risiko-)Management, US-amerikanische Medizinprodukterecht ersetzen
Zielgruppe:
Zu erbringende Leistungen:
Sonstige
Details der Zugangsvoraussetzung:
Zusätzliche Abschlussvoraussetzung :