Programm
Moderation: Dr. Ing. Thomas Maier, Vorstand, Valentin Maier Bauingenieure AG
9:15 – 10:00 Uhr
Bürokratieabbau und Brandschutz
Walter Nussel, MdL, Beauftragter für Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung, Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Kaffeepause
10:30 – 11:15 Uhr
NN
11:15 – 12:00 Uhr
Brandschutz am BER
Sebastian Wiederer, stv. Leiter Flughafenfeuerwehr (OW), Leiter Gefahrenvorbeugung (OW 2), Brandschutzbeauftragter der FBB GmbH
Mittagspause
12:45 – 13:30 Uhr
Löschwasserversorgung – Löschwasserrückhaltung
Stefan Deschermeier, Geschäftsführer, Werkfeuerwehrverband Bayern e.V.
13:30 – 14:30 Uhr
Brandschutz beim Bauen im Bestand an Praxiseispielen
M. Eng. René Nagel, Ingenieurkontor mosler nagel weitzer Gmbh
Kaffeepause
15:00 – 15:45 Uhr
Brandschutz und barrierefreies Bauen
Andreas Grabow, Grabow + Hofmann Architektenpartnerschaft BDA
15:45 – 16:45 Uhr
Podiumsdiskussion: Behindertengerechtigkeit von Gebäuden und Brandschutz
Podiumsteilnehmer
Harald Bauer, Fachbereichsleiter, Werkfeuerwehrverband Bayern e.V.
Verena Bentele, Sozialverband VdK Deutschland
Andreas Grabow, Grabow + Hofmann Architektenpartnerschaft BDA
Jürgen Seifert
keine
Gerade für Architekten, Bauingenieure, Bauherren und Sachverständige ist eine solide und regelmäßig erweiterte Wissensgrundlage rund um das Thema Brandschutz ein absolutes Muss. Auf diesem Gebiet lernt man einfach niemals aus. Aber auch Mitarbeiter aus Gemeinden oder Behörden und Mitarbeiter im betrieblichen Gebäudemanagement profitieren enorm von den Informationen, die vermittelt werden. Wissen kann Leben retten und Ihr Umfeld wird es Ihnen im Extremfall eines Brandes danken!