Personalmanagement

Verantwortlich: 
Prof. Dr. Bernt Mayer
Art des Abschlusses: 
Zertifikat
Dauer: 
15.03.2024-31.07.2024
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
deutsch
Studienangebot: 
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten: 
660,- EUR
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Keine Zugangsvoraussetzungen
Studienort: 
OTH Amberg-Weiden, Standort Weiden
Lehrkraft: 
M.B.A. (USA), M.H.R. (USA) Gabriele Murry
Akkreditierung: 
im Rahmen des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs HD
ECTS-Punkte: 
5

Lerninhalte

  1. Grundlagen der Führung
  2. Personalplanung
  3. Personalbeschaffung
  4. Personaleinführung
  5. Personalführung
  6. Kommunikation als Führungsaufgabe
  7. Personalbeurteilung
  8. Personalentwicklung
Fächergruppe: 
Wirtschaftswissenschaften
Inhalt: 
  1. Grundlagen der Führung
  2. Personalplanung
  3. Personalbeschaffung
  4. Personaleinführung
  5. Personalführung
  6. Kommunikation als Führungsaufgabe
  7. Personalbeurteilung
  8. Personalentwicklung

In den Modulen 1, 5 und 6 werden die theoretischen Grundlagen von Führung, Motivation und Kommunikation als Führungsaufgaben gelegt. Modul 2 befasst sich - auch unter Berücksichtigung des demographischen Wandels – mit der vorausschauenden Personalplanung.
Die Personalbeschaffung (Modul 3) und Personaleinführung (Modul 4) setzt Schwerpunkte auf anwenderbezogene Aspekte der Rekrutierung und Einstellungsgespräche sowie der Personaleinführung in Unternehmen.
Gestaltung und Leiten von Mitarbeitergesprächen werden bei der Personalbeurteilung (Modul 7) praktiziert.
Die Personalentwicklung (Modul 8) berücksichtigt wiederum auch unter dem Aspekt des demographischen Wandels die Möglichkeit, Potenziale zu erkennen und Mitarbeiter im Unternehmen weiterzuentwickeln sowie an das Unternehmen zu binden.

Benötigte Vorkenntnisse: 

keine

Zu erbringende Leistungen: 
Sonstige
Besondere Zugangsvoraussetzungen: 
keine