Product Compliance

Verantwortlich: 
Dr. Walburga Schettgen-Sarcher
Art des Abschlusses: 
Zertifikat
Dauer: 
2 Seminartage
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
Deutsch
Studienangebot: 
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten: 
1.450,- €
Beginn: 
12.05.2017
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Hochschulzugangsberechtigung
Studienort: 
Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer
ECTS-Punkte: 
0

Sichern Sie sich noch bis zum 31. März 2017 unseren Frühbucherrabatt!

Fächergruppe: 
Wirtschaftswissenschaften
Inhalt: 

Das Seminar Product Compliance gewährt einen Einblick in die rechtlichen und technischen Anforderungen des Entwicklungsprozesses, des Produktionsprozesses und des sich anschließenden Vertriebs von Produkten. Gewinnen Sie einen Überblick, sowohl über den nationalen Rechtsrahmen als auch über dessen Verhältnis zu europarechtlichen Harmonisierungsbestrebungen. 

Der Erfahrungs- und Wissensaustausch mit unseren Experten zum Ablauf eines Zertifizierungsverfahrens öffnet den Blick für bisher unerkannte und ungenutzte Optimierungsmöglichkeiten Ihrer Prozesse. Am Beispiel der branchenspezifischen Zertifizierungsschwerpunkte aus IT und Automotive werden die Hintergründe der Regulierung und die Rückwirkungen auf die Produkteigenschaften verständlich gemacht.

Erkennen Sie Haftungsrisiken im Unternehmen und für Sie persönlich. Welche Konsequenzen haben die Delegation von Risiken, die Abgrenzung von Verantwortungssphären und wie können Sie sich persönlich absichern? Schaffen Sie Sicherheit durch Wissen!

 

Benötigte Vorkenntnisse: 

Abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine mehrjährige spezifische Berufserfahrung.

 

Zielgruppe: 

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die mit den rechtlichen und technischen Anforderungen im Entwicklungs- und Produktionsprozess von Produkten sowie im anschließenden Vertrieb von Produkten zu tun haben.

Insbesondere sind dies:

  • Product Engineers / Produktmanager, -verantwortliche
  • Qualitätsverantwortliche
  • Juristen
  • (Technische) Entwickler
  • Geschäftsführer

 

Besondere Zugangsvoraussetzungen: 
keine