Risk- und Compliance Officer (Univ.)

Verantwortlich: 
Frau Dr. Walburga Schettgen-Sarcher
Art des Abschlusses: 
Zertifikat
Dauer: 
22 Kurstage
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
Deutsch
Studienangebot: 
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten: 
9.995,- Euro (inkl. Seminarunterlagen, Prüfungsgebühr, Pausensnacks und Getränke)
Beginn: 
auf Anfrage, jeweils zum Starttermin einer der beiden Kurse
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Hochschulzugangsberechtigung
Studienort: 
Die Seminare des ZWW finden im Management Center SGL Carbonum auf dem Campus der Universität Augsburg statt.
Lehrkraft: 
Hochkarätige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
ECTS-Punkte: 
0

Ein ganzheitliches Risikomanagementsystem im Unternehmen erfordert neben der Identifikation und Bewältigung von unternehmensspezifischen, finanziellen und externen Risiken auch den Aufbau und die Implementierung einer funktionierenden Risikomanagement- und Compliance-Organisation.

Um Sie zu diesen Themenkomplexen ganzheitlich weiterzubilden bieten wir Ihnen seit Oktober 2012 die Zertifizierung zum Risk- und Compliance Officer (Univ.) im Doppelpack an. Dabei handelt es sich um eine Paketlösung, bestehend aus den bewährten und erfolgreichen Zertifikatskursen RiskManager (Univ.) und Compliance Officer (Univ.). Sie belegen beide Kurse hintereinander - zum Paketpreis von 9995,- Euro.

Der Kurs umfaßt 22 Kurstage und wird zu je einer Hälfte im Herbst bzw. Frühjahr absolviert. Die Reihenfolge der Kursbelegung bestimmen Sie selbst!

Fächergruppe: 
Wirtschaftswissenschaften
Gliederung: 

Der Zertifikatskurs "Risk- und Compliance Officer (Univ.)" besteht aus den Zertifikatkursen "RiskManager (Univ.)" und "Compliance Officer (Univ.)".

Inhalt: 

Der Zertifikatskurs "Risk- und Compliance Officer (Univ.)" der Universität Augsburg vermittelt Ihnen an 20 Kurstagen fundiertes Fachwissen zum Risikomanagement und zum Thema Compliance in Unternehmen, Versicherungen und Banken.

Zielgruppe: 

Die Qualifizierung richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Controlling, Rechnungswesen, Qualitätsmanagement, Revision, Kaufmännische Leitung, an Verantwortliche im Bereich Risk Management und Compliance sowie an Verantwortliche von Teilsystemen in Unternehmen.

Die Fortbildung ist geeignet für Führungskräfte und Mitarbeiter aus Unternehmen aller Branchen.

Bezeichnung des Abschlusses: 
Das Zertifikat "Risk- und Compliance Officer (Univ.)" erhalten Sie nach erfolgreicher Absolvierung beider Zertifikatskurse. Entsprechend erhalten Sie auch jeweils das Einzelzertifikat nach dem erfolgreichen Bestehen des jeweiligen Zertifikatskurses.
Details der Zugangsvoraussetzung: 

Abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine mehrjährige spezifische Berufserfahrung.

Besondere Zugangsvoraussetzungen: 
keine