Seminar China - Standortmanagement

Verantwortlich: 
Claudia Bauer
Art des Abschlusses: 
Zertifikat
Dauer: 
1/2 Tag
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
Deutsch
Studienangebot: 
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten: 
ab 399 €
Beginn: 
Durchführung ONLINE und in Präsenz
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Keine Zugangsvoraussetzungen
Studienort: 
Nürnberg
Lehrkraft: 
Dr. Barbara Scharrer
ECTS-Punkte: 
0

Dieses Seminar gibt Ihnen einen praxisnahen Überblick, wie Sie erfolgreich in China gründen und Ihre
Geschäftstätigkeiten ausbauen können. Es geht dabei um den Rechtsrahmen, strategische Fragen
der passenden Geschäftsmodelle, HR Strategien und Fragen der internationalen und interkulturellen
Unternehmensführung.

Fächergruppe: 
Rechtswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Sonstiges
Gliederung: 

Was nehmen die Teilnehmer des Seminars zum Standortmanagement in China mit?

  • Update zum aktuellen, praktischen Investitionsumfeld in China
  • Update zum aktuellen Rechtsrahmen
  • Strategien und deren Implementierung bei Outbound Investments nach China
  • Die wichtigsten To-dos bei Standortsuche
  • Firmengründung, Organisationsaufbau
  • Recruiting und Technologieschutz
  • Steuerung ihrer Niederlassung vor Ort
  • Praktische Tipps und Fragen zu Corporate Compliance
  • Unternehmenskultur und kulturelle Unterschiede
Inhalt: 

Das Seminar ist eine ausgewogene Mischung aus

  • Vortrag/Frontalunterricht
  • Teilnehmerdiskussion
  • Praxisbeispiele
Benötigte Vorkenntnisse: 

Kenntnisse aus der eigenen Berufspraxis

Zielgruppe: 
  • leitende Managementebenen in Deutschland und China
  • Geschäftsführung
  • Leiter Strategie, Recht, Vertrieb, Finanzen, Einkauf, R&D
Bezeichnung des Abschlusses: 
Teilnahmebescheinigung der OHM Professional School
Sonstiges: 
Das Seminar kann auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung durchgeführt werden!