Seminar Corporate Social Responsibility Reporting

Verantwortlich: 
Claudia Bauer
Art des Abschlusses: 
Zertifikat
Dauer: 
1 Tag; Online oder Präsenz variabel
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
Deutsch
Studienangebot: 
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten: 
ab 849 €
Beginn: 
12.09.2022 (weitere Termine unter "Sonstiges" bzw. auf der Webseite der OHM Professional School)
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Keine Zugangsvoraussetzungen
Studienort: 
Nürnberg/Online
Lehrkraft: 
Prof. Dr. German Figlin; Dirk Weiß
ECTS-Punkte: 
0

Corporate Social Responsibility (CSR) Reporting: Nachhaltigkeitsberichterstattung

Aktuelle und künftige Regulierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU

Profitieren Sie in unserem aktuellen Seminar CSR Berichterstattung von der fachlichen und praktischen Erfahrung der Referenten und vom gegenseitigen Austausch mit anderen Seminarteilnehmer*innen.

Fächergruppe: 
Wirtschaftswissenschaften
Sonstiges
Gliederung: 

Erhalten Sie kompakt an einem Seminartag fundiertes Praxiswissen zu:

  • CSR-RUG und DRS 20
  • dem Vorschlag der EU Kommission zur Änderung der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD)
  • wesentlichen Milestones beim Aufbau der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Inhalt: 

Aktuelle und künftige Regulierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU

Zentrale Fragen der heutigen Zeit beschäftigen sich mit der Auswirkung des unternehmerischen Handels auf die Umwelt und die Gesellschaft auf der einen Seite und mit dem Einfluss der letztgenannten Faktoren auf das Geschäftsmodell und Finanzierungsmöglichkeiten des Unternehmens.

Reine Finanzinformationen sind nicht mehr ausreichend und werden durch nichtfinanzielle Berichterstattung zu ökologischen und sozialen Aspekten deutlich erweitert. 

Profitieren Sie in unserem aktuellen Seminar CSR Berichterstattung von der fachlichen und praktischen Erfahrung der Referenten und vom gegenseitigen Austausch mit anderen Seminarteilnehmer*innen.

Zielgruppe: 
  • Fach- und Führungskräfte der Abteilungen Rechnungswesen, Konsolidierung, Reporting, Controlling, Investor Relations; Unternehmensstrategie und Unternehmenskommunikation
  • Geschäftsführungsebene und Vorstände
  • Wirtschaftsprüfer:innen (WP) und Steuerberater:innen (StB)
Bezeichnung des Abschlusses: 
Teilnahmebescheinigung
Sonstiges: 
Termine 2022: 12.09.2022 (Online) 14.09.2022 (Präsenz) 14.11.2022 (Online) 16.11.2022 (Präsenz) Das Seminar kann auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung angeboten werden. Sprechen Sie uns an!