Verantwortlich:
Claudia Bauer
Art des Abschlusses:
Zertifikat
Dauer:
2 Tage
Studienformat:
berufsbegleitendes Studium
Sprache:
Deutsch
Studienangebot:
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten:
1295
Beginn:
30.-31.08.2021
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Keine Zugangsvoraussetzungen
Link zum Veranstalter:
Studienort:
Nürnberg
Lehrkraft:
Prof. Dr. Elmar Bräkling
ECTS-Punkte:
0
Fächergruppe:
Schlüsselqualifikation
Wirtschaftswissenschaften
Sonstiges
Gliederung:
Welches Programm erwartet die Teilnehmer?
- Grundlagen der Verhandlungsführung
- Ausgangslage der Verhandlung bewerten
- Verhandlungsziele marktgerecht setzen
- Verhandlungsstrategien und -taktiken vorbereiten
- Verhandlungsteam und -verhalten bestimmen
- Die Gegenseite lesen und verstehen
- Eigene Forderungen clever durchsetzen
- Verhandlungsergebnisse fixieren
Inhalt:
Seminarziele
- Die Ausgangslage der Verhandlung richtig verstehen
- Die Verhandlung präzise vorbereiten
- Richtige Verhandlungsziele setzen und -strategien bestimmen
- Im Verhandlungsgespräch durchsetzungsstark agieren und Ziele realisieren
Welche Methoden kommen bei der Wissensvermittlung zum Einsatz?
- Vortrag/Frontalunterricht
- Teilnehmerdiskussion
- Praxisübungen
Benötigte Vorkenntnisse:
Kenntnisse aus dem eigenen Berufsalltag
Zielgruppe:
Einkäufer und Einkaufsleiter, Vertriebsmitarbeiter und -leiter, Projektleiter, Projektmanager
Bezeichnung des Abschlusses:
Teilnahmebescheinigung der OHM Professional School
Sonstiges:
Eine Durchführung ist auch als Inhouse-Seminar möglich!