Art des Abschlusses:
Zertifikat
Dauer:
1 Tag
Studienformat:
berufsbegleitendes Studium
Studienangebot:
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten:
799 €
Beginn:
ONLINE Durchführung
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Berufspraxis
Link zum Veranstalter:
Studienort:
OHM Professional School
Lehrkraft:
Klaus Pause
ECTS-Punkte:
keine
Fächergruppe:
Allgemeinwissenschaften
Sozialwissenschaften
Sprachen
Wirtschaftswissenschaften
Sonstiges
Gliederung:
Welches Programm erwartet die Teilnehmer des Kompaktseminars?
- Techniken der interkulturellen Verhandlungsführung
- Internationales Beziehungsmanagement
- Missverständnissen und Verstimmungen ausweichen
- Auswirkungen von unterschiedlichen Kommunikations- und Verhandlungskulturen
- Landesspezifisch richtiges und wirkungsvolles Auftreten
Seminarmethoden
Das Seminar bietet eine gute Mischung aus
- Vortrag/Frontalunterricht
- Partner-/Gruppenarbeit
- Workshop
- Einzelarbeit
Inhalt:
Seminarziele
- Verständnis für die Komplexität der interkulturellen Beziehungen
- Erlernen allgemeiner Gesprächs- und Verhandlungstechniken im interkulturellen Kontext
- Interkulturelle Unterschiede kennenlernen und Interkulturelle Sensibilität entwickeln
- Fettnäpfchen vermeiden
- Interkulturell punkten
- Internationale Beziehungen durch kulturelle Kompetenzen verbessern
- Verhandlungen im internationalen Umfeld erfolgreicher führen
Zielgruppe:
Für Fach- und Führungskräfte im Einkauf sowie alle, die internationale Geschäfte machen
Bezeichnung des Abschlusses:
Teilnahmebescheinigung
Sonstiges:
Termine 2021:
- 21.04.2021
- 05.11.2021
Durchführung als Inhouse Seminar möglich!